Archiv > General
Mld Bootet Nicht Richtig
baltic:
Hi Orgel,
da der yaVDR, den ich zum Testen der HW mal installiert habe, auf Anhieb recht ordentlich läuft, möchte ich MLD zunächst parallel installieren. Im Wiki ist der Weg beschrieben und inzw. ist der Ordner auch erschienen.
Nur der grub2 verhält sich noch etwas "sperrig", sodass ich beim Boot kein Auswahlmenü erhalte und somit auch den MLD noch nicht von der HDD starten kann. Ach, wie einfach war doch grub zu konfigurieren! Aber das wird schon noch.
Es gibt auf der HP ja die Möglichkeit, ein eigenes ISO zusammen zu stellen. Dort habe ich u.a. den nvidia-Treiber ausgewählt und der wird ja auch geladen, wenn ich von diesem iso boote (s. 3. Versuch aus dem Eingangspost). Die Frage ist also, warum sxfe nicht mag. Ohne den bekomme ich natürlich kein Bild.
Gruß
baltic
orgel:
Anleitung zu Grub 2:
http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2
Du solltest mal in das Log schauen entweder per SSH unter /var/log/vdr-sxfe oder im WebIf unter Logfiles-->VDR Frontend.
Gruß
Orgel
clausmuus:
Hi,
Addons lassen sich natürlich nur nachträglich installieren, wenn ne Internetverbindung besteht und diese von der Website heruntergeladen werden können. Deshalb hattest Du in Deinen ersten Versuchen auch nicht die Möglichkeit den xorg-nvidia Treiber nachzuladen.
Wegen des vdr-sxfe Problems: Bist Du sicher das der VDR läuft? Kommt der also mit der gewählten DVB-Karte klar? Wenn der VDR läuft muss nen "ps" unter anderem einen "/usr/bin/vdr ..." Prozess listen. Solange der VDR nicht läuft, startet auf vdr-sxfe nicht. Und der VDR startet nicht wenn's Probleme mit der DVB Karte gibt.
Wenn Du gar nicht weiter kommst, könnte ich Dir helfen, wenn Du mir nen ssh Zugang auf Deinen MLD PC frei schalten würdest (im Router Port 22 auf den MLD PC weiterleiten und das ssh Addon installieren)
Claus
baltic:
Hallo Claus, hallo Orgel!
@Orgel
Danke für den Link, aber die Grub2-Anleitung kannte ich bereits und hatte sie auch schon intensiv studiert.
Inzw. konnte ich die Einstellungen mit denen eins Systems vergleichen, auf dem das Auswahlmenü erscheint - es ist alles identisch! Keine Ahnung, was die yaVDR-Jungs da noch hineingebastelt haben.
@Claus
Vielen Dank auch an Dich für Deine Hilfsbereitschaft!
Für's Erste habe ich jetzt eine andere Platte besorgt und den MLD darauf installiert. Damit bin ich schon ein gutes Stück weiter und der VDR läuft. Incl. HD-TV!
Warum der MLD allerdings mit einer Skystar bootet, wenn keine I-Netverbindung besteht, mit einer Tevii aber den Dienst verweigert, ist mir ein Rätsel.
Allerdings gibt es noch div. Probleme, wo ich noch genauer forschen muss. So mag derzeit die X10-FB nicht funktionieren und der Prozessor läuft ständig mit vollem Takt. Da "sensors" nichts ausgibt vermute ich ein Problem mit ACPI.
Inzw. habe ich auch mal einen Versuch mit MLD auf dem Xen unternommen. Leider scheitert aber der Bootptozess an fehlender Xen-Unterstützung des MLD-Kernels. Besteht evtl. eine Chance, die einzubauen bzw. einen Alternativkernel anzubieten?
Gruß
baltic
clausmuus:
Hi,
Für die xen Unterstützung musst Du Dir selber nen passenden Kernel bauen. Das bedeutet dann aber auch, das alle Addons die Treiber enthalten nicht mehr passen und von Dir neu gebaut werden müssen. Also alles in allem, müsstest Du Dir ne Devel Umgebung aufsetzen und alles selber bauen.
Für's runtertackten des Prozessors gibt's nen Addon. Das Aktiviert den Stromspaarmodus.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version