Archiv > General
Mld Bootet Nicht Richtig
baltic:
Hallo liebe MLD-Entwickler und -Kundige!
Nachdem mein VDR-Hobby nun einige Jahre geruht hatte, möchte ich es wieder aufleben lassen. Dazu habe ich mir ein Asus M3N78-EM nebst einer TeVii S464 besorgt und mich auf die Suche nach der "richtigen" Distri gemacht.
Beim Stöbern fiel mir MLD besonders auf, denn ich bin ein großer Freund minimalistischer Ansätze. :wub:
Also lud ich das Standard-Iso herunter und los gings:
1. Versuch: Der Splash-Screen erscheint und der Fortschrittsbalken beginnt zu laufen. Doch leider nicht lange, dann hängt der Prozess. Der Rechner reagiert auf keinerlei Tastendrücke, nur ein Reset hilft weiter. Der Start im Textmodus enthüllt, dass der Bootprozess bei der Meldung "mounting" hängen bleibt.
2. Versuch: Nochmalige Recherche im Netz zeigt, dass die TeVii leider doch nicht ganz unproblematisch ist. Allerdings hat sie wohl mindestens ein MLD-User in Betrieb, es besteht demnach Hoffnung. Trotzdem tausche ich sie zunächst gegen eine Skystar2 und schon bootet der Rechner durch. Allerdings ist das Bild grausam und so möchte ich der Empfehlung des Systems, das xorg-nvidia-Addon zu laden, gerne folgen. Doch leider wird es über den Addon-Manger nicht angeboten. Daraus resultiert dann der
3. Versuch: Ein erweitertes Iso herunter geladen und wieder gebootet. Jetzt teilt er mir im Textmodus mit, dass er den proprietären Treiber lädt - sehr schön. Nach einigen weiteren Meldungen erscheint das MLD-Logo und dann steht das System wieder. Mift. Diesmal kann ich allerdings auf die erste Konsole umschalten und wie es scheint, läuft der VDR. Nur gibt er leider nichts aus und ins Menü komme ich auch nicht.
4. Versuch: Da ich im zweiten Schritt die Einrichtung einer VDR-domU auf meinem kleinen Home-Server plane (Ist der Kernel eigentlich mit Xen-Fähigkeiten gebaut?), starte ich gleich mal einen Testlauf mit dem Server-Iso. Diesmal läuft der Boot durch und ich erhalte am Ende zwar kein Bild (logisch :D ), aber ich kann auf des Menü zugreifen und den VDR steuern. Und per stream-dev kann ich von Rechnern im Netz fernsehen. Prima! Aber geht das auch mit HD-TV? Daher gleich zum
5. Versuch: Die Skystar wieder durch die TeVii ersetzt und erneut die Server-Edition gebootet. Doch es passiert dasselbe, das ich schon im ersten Anlauf erlebte: Bei "mounting" ist Schluss. Fehlen da Treiber oder passende Firmware?
Um zu sehen, ob es an der HW liegt, versuchte ich es mit yaVDR. Der bootet zwar problemlos, liefert aber erstmal auch keinen Empfang. Doch dank dieses Hinweises funktioniert es jetzt. Evtl. führt das ja auch beim MLD auf die richtige Spur.
Würde mich über sachdienliche Hinweise sehr freuen, denn alle Sucherei war bislang völlig ergebnislos. ;(
Herzliche Grüße
baltic
orgel:
Ich vermute mal da fehlt die Firmware. die gibts meines Wissens nach auf der HP von Tevii. Lade die mal runter, entpacke und kopiere die auf den HTPC in das Verzeichnis /lib/firmware
@Claus, sind eigentlich die neuen Liplianin Treiber mit drin ?
Gruß
Orgel
baltic:
Hallo Orgel,
vielen Dank für den Hinweis.
Bevor ich aber Firmware installieren kann, muss ich das System erst mal sinnvoll lauffähig auf die Platte bekommen. Genau daran hapert es aber derzeit, weil ich mit aktiviertem nvidia-Treiber nicht ins Menü komme, um eine Installation anzustoßen (s. Versuch 3).
Sobald es mir gelingt, die MLD mit nvidia zu booten (ist mir wichtig, da sich diese offenbar nicht nachinstallieren lässt), werde ich sie als Parallelinstallation gem. Wiki-Anleitung auf den ja nun laufenden yaVDR packen. Dann kann ich z.B. die Firmware nachinstallieren und schauen, ob sich die TeVii zur Mitarbeit überreden lässt. Der aktuelle "Knackpukt" ist also das unter "3. Versuch" beschriebene Problem.
Gruß
baltic
orgel:
Es wäre hilfreich wenn Du mal Deine Hardware in die Signatur eintragen würdest, damit wir Dir helfen können.
Gruß
Orgel
PS: Du könntest mal versuchen die Installation über das WebIf anzustoßen.
baltic:
Das mit der HW habe ich noch nicht gemacht, weil die ja bei den Versuchen wechselt. Was ich dabei jeweils verwende, steht im ersten Post.
Was meinst Du mit "Installation im Webif anstoßen"? Muss dazu das System nicht erst mal komplett gebootet haben?
Aber selbst wenn das klappt: Welchen Sinn hätte es, ein nicht richtig bootendes System auf die Platte zu bringen?
Gruß
baltic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version