Archiv > General

Sensors, Um Drehzahl Auszulesen

<< < (9/10) > >>

MarMic:
bei AMD ist das nicht ungefährlich soviel ich weiss takten die dann auch den systembus runter -> artefakte bei hd sendern und co können die folge sein

greetz marMic

Andy:
Hallo
Hab powersave gestern Abend auch ausprobiert, klappt soweit...allerdings hat MarMic recht, speziell auf ServusTV
hatte ich Microruckler und leichte Artefakte.
Unter easy hatte ich die Minimalfrequenz auf 1200Mhz gestellt. Damit ging es dann.
Ich hab gestern noch ein bisschen in MLD gestöbert...
wo kann ich die Untergrenze einstellen?
Die Ubuntu-Wikiseite erbrachte auch nix.

MFG
Andre

MarMic:
ist nicht vorgesehen!

es wird ondemand geladen (glaube ich)

greetz MarMic

baltic:

--- Quote ---bei AMD ist das nicht ungefährlich soviel ich weiss takten die dann auch den systembus runter -> artefakte bei hd sendern und co können die folge sein
--- End quote ---

Na ja, gefährlich... ;)

Aber ernsthaft: Das Problem resultiert nicht aus dem AMD-System allgemein. Vielmehr handelt sich um einen Bug bei den k8-Prozessoren.

@Andy
Probiere mal, ob das funktioniert.

Gruß
baltic
 

baltic:
Hallo,


--- Quote ---Das powersave-Plugin funktioniert tatsächlich einwandfrei.
--- End quote ---

da muss ich mich leider etwas korrigieren: Das Plugin sorgt zwar dafür, dass der Prozzi herunterschaltet, aber bei weitem nicht so stark, wie dies möglich und damit wünschenswert wäre.

Konkret gesagt: Einer der Kerne läuft immer mit erhöhtem, meist sogar vollem Takt, obwohl die Prozessornutzung gerade mal bei 10% liegt. Stelle ich den Modus auf "powersave" läuft alles gut, aber das macht natürlich Nachbearbeitungen zum Geduldsspiel.
Der Gegentest mit yaVDR zeigt, dass das System auch problemlos automatisch auf Minimaltakt gebracht werden kann. Offenbar ist dort der ondemand-Governor deutlich weniger aggressiv konfiguriert.

Gruß
baltic
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version