Archiv > General

Sensors, Um Drehzahl Auszulesen

(1/10) > >>

Matthias:
Ich würde gerne über das Systeminfo Addon mir im OSD oder auch per SSH die Lüfterdrehzahlen anzeigen lassen (Asus M3n78 Pro)
sensors ist installiert und sensors-detect hat folgende Module in die /etc/modules eingetragen:

--- Code: ---# Generated by sensors-detect on Tue May 22 11:31:27 2012
# Chip drivers
it87
k8temp

--- End code ---

Wenn ich mir den Beitrag im Easyvdr Portal anschauen, ist das soweit auch richtig und sollte, neben den Temperaturen, auch die Lüfterdrehzahlen anzeigen.
Tuts aber nicht, ich sehe nur die Temperaturwerte:
[code]

MLD> sensors
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:   +55.0

clausmuus:
Soweit ich mich erinnere gibt's für Sensors eine Konfig Datei in der eingetragen ist, welche Sensorwerte bei welcher Hardware was bedeuten. Die Dürfte für Deine Hardware unvollständig sein und müsste von Dir erweitert werden.
Im OSD kannst Du Dir das dann per sysinfo-Addon anzeigen lassen.

Claus

Matthias:
Das wirds nicht sein bzw. soweit bin ich ja noch gar nicht das ich micht mit dem sysinfo Addon beschäftigen kann.
Erstmal scheitere ich da daran das sensors-detect die richtigen Sensoren erkennt und auch in die modules einträgt, aber bei Aufruf von sensors per Terminal bekomme ich nur die Temperaturwerte angezeigt.
Sysinfo macht ja auch nur ein grep der Ausgabe von sensors die nicht vollständig ist.
Also sowas:

--- Code: ---/usr/bin/systeminfo.sh:
    7) # temperature of CPU and mainboard
        CPU=$(sensors | grep -i 'temp1' | /usr/bin/tr -s ' ' | cut -d' ' -f 2)
        MB=$( sensors | grep -i 'temp2' | /usr/bin/tr -s ' ' | cut -d' ' -f 2)
        echo -ne "Temperatures:tCPU: "$CPU"tMB: "$MB
           ;;

--- End code ---

clausmuus:
Also in der /etc/sonsors.conf steht, dass dort nur einige typische Zuordnungen vorgenommen sind (so wie ich vorhin schon geschrieben hatte) und Hardware spezifische Einstellungen unter /etc/sonsors.d konfiguriert werden müssen.
Du wirst also wohl nicht drum hin kommen da Hand anzulegen. Am einfachsten wär's natürlich wenn Du ne passende Konfiguration finden würdest.

Claus

Andy:
Moin
Gibt es hier etwas neues...interessiere mich auch dafür weil ich auch ein ähnliches Board hab.
Ist im Prinzip sehr ähnlich.

Ein "sensors" in der Konsole spuckt auch nur das...
MLD> sensors
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:   +30.0°C
Core0 Temp:   +36,0°C
Core1 Temp:   +30.0°C
Core1 Temp:   +37.0°C

...raus.

Was mich wundert, ist irgendwo stand das man das Modul it87 einmal laden sollte....da bekomme ich aber diese...

modprobe: cant't load module it87 (kernel/drivers/hwmon/it87.ko): Device or resource busy

...Meldung.

Hab auch schon eine sensors.conf aus meiner vorherigen Distri (...da wurden alle Werte angezeigt), nach /etc kopiert bzw. mit sensors3.conf verlinkt.
Hat aber nix gebracht.
Hat jemand noch ne Idee ?

PS Die besagte sensors.conf häng ich mal an.

MFG
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version