Archiv > General

Sensors, Um Drehzahl Auszulesen

<< < (2/10) > >>

Matthias:
Andy und ich haben das gleiche Boardlayout und die gleichen Sensoren.
Bei uns beiden liefert Sensors nur die Ausgaben der Temperatursensoren, nicht aber die Drehzahlen der Lüfter. Die nötigen Sensoren werden aber scheinbar erkannt:

--- Code: ---# Generated by sensors-detect on Tue May 22 11:31:27 2012
# Chip drivers
it87
k8tem

--- End code ---

Ausgabe messages bei /etc/init.d/sensors restart:

--- Code: ---user.info kernel: it87: Found IT8716F chip at 0x290, revision 3
 (none) user.warn kernel: ACPI Warning: 0x00000295-0x00000296 SystemIO conflicts with Region IP__ 1 (20120111/utaddress-251)
(none) user.warn kernel: ACPI Warning: 0x00000295-0x00000296 SystemIO conflicts with Region _SB_.PCI0.ASOC.HWRE 2 (20120111/utaddress-251)
May 29 10:23:20 (none) user.info kernel: ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver

--- End code ---

Andy hat mit den gleichen conf Dateien unter easyvdr die Möglichkeit die Drehzahlen auszulesen. Insofern stellt sich die Frage wo der Unterschied ist bzw. fehlt der MLD etwas?

clausmuus:
Und wie sieht das mit dem Ordner /etc/sonsors.d aus? War der bei der anderen Distri (bei der's funktioniert hat) leer? Gibt's eventuell noch andere Orte wo man Confs findet?

Claus

Andy:
Hallo
Also nochmal langsam...hab dazu jetzt nochmal meine easy-Platte dran gestöpselt.
Das gibt sensors bei easyvdr raus...
easyVDR:~# sensors
k8temp-pci-00c3
Adapter: PCI adapter
Core0 Temp:   +5.0°C
Core0 Temp:  +11.0°C
Core1 Temp:   +7.0°C
Core1 Temp:  +10.0°C

it8712-isa-0290
Adapter: ISA adapter
in0:         +1.33 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
in1:         +4.08 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)   ALARM
in2:         +3.23 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
in3:         +4.08 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)   ALARM
in4:         +3.14 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
in5:         +1.57 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)
in6:         +4.08 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)   ALARM
in7:         +4.08 V  (min =  +0.00 V, max =  +4.08 V)   ALARM
Vbat:        +3.09 V
fan1:          0 RPM  (min =    0 RPM)
fan2:       2213 RPM  (min =    0 RPM)
fan3:          0 RPM  (min =    0 RPM)
temp1:       +35.0°C  (low  =  -1.0°C, high = +127.0°C)  sensor = thermistor
temp2:       +39.0°C  (low  =  -1.0°C, high =  -9.0°C)  sensor = thermistor
temp3:      -128.0°C  (low  =  -1.0°C, high = +127.0°C)  sensor = disabled
cpu0_vid:   +1.550 V

...Unter /etc/modules steht das...
easyVDR:~# cat /etc/modules
# /etc/modules: kernel modules to load at boot time.
#
# This file should contain the names of kernel modules that are
# to be loaded at boot time, one per line.  Comments begin with
# a "#", and everything on the line after them are ignored.

ide-cd
ide-detect
ide-disk
psmouse
smbus-arp
uhci-hcd
ohci-hcd
ehci-hcd
usb-storage
i2c-viapro
i2c-isa
eeprom
parport_pci
# added by sensors-detect:
it87

...komischerweise gibt es hier auch kein k8temp, mmhhh...
Bei easy gibt es unter /etc eine sensors3.conf und eine sensors.conf.(Hab ich unten nochmal angehängt.)
Sollte hier schon der Fehler liegen, weil in meinem MLDHD gibt es nur eine sensors3.conf, aber keine sensors.conf ???
...hab ich jetzt noch garnicht ausprobiert bei MLDHD, eine sensors.conf unter /etc anzulegen.

Anbei noch die systeminfo.sh die in easy werkelt. Da ist auch einiges anders....statt Fans -> Lüfter, usw. aber das sind nur Kleinigkeiten.

Mmhhh, ich kann hier ja nur eine Datei anhängen....die sensors3.conf/sensors.conf/systeminfo.sh hab ich dann mal als zip gepackt, sollte jeder entpacken können;-)

@claus
Sorry eine sensors.d konnte ich bei easyvdr und bei MLDHD nicht unter /etc finden.

@Matthias
Soll ich jetzt noch immer die easy-sensors.conf per E-Mail verschicken ?
Sie hängt 2 Beiträge höher und in diesem doch schon an.

MFG
Andre

clausmuus:
Also laut Docu wird zuerst nach ner sensors3.conf gesucht und wenn die nicht da ist, ne sensors.conf genommen. Du solltest mal die sensors3.conf und die sensors.conf_standard auf den MLD PC unter /etc/sensors3.conf ablegen und mit beiden testen ob's hilft.

Claus

Andy:
Ok, hab die sensors.conf_standard als sensors.conf unter /etc abgelegt - reboot...leider kein Erfolg.
...es ist zum Haare raufen...

MFG
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version