Archiv > Development
Sound Weg, Sobald Initramfs > 313
clausmuus:
gibt es die Soundausgabe über HDMI eigentlich nur beim nvidia Treiber, oder kann das auch andere Treiber betreffen?
Claus
clausmuus:
Ich hab das "before=alsa" schon mal im xorg-Addon eingebaut.
Claus
Matthias:
Bei mri das Update analogen Ton gekillt, bei meinem Kumpel analog und hdmi (jeweils beides Nvidia based Boards).
Hab bei mir das Backup eingespielt und Ton war wieder da (analog).
Damit läufts:
--- Code: ---MLD-3.0.1_backup-2.0_42.sfs
MLD-3.0.1_imagemagick-libs-6.6.0_5.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_acpi-2.0.10_5.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_alsa-1.0.24.2_85.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_dvb-2011.12.14_118.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_dvb-usb-2011.12.13_42.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_lcdproc-server-0.5.4_9.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_lirc-2011.09.14_79.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_network-0_71.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_usb-0_24.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_wakeup-1.1_12.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_xorg-1.10.4_150.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_xorg-autodetect-1.10.4_17.sfs
MLD-3.0.1_kernel-3.0.81_xorg-nvidia-290.10_73.sfs
MLD-3.0.1_locales-0_44.sfs
MLD-3.0.1_mc-4.7.0.9_2.sfs
MLD-3.0.1_pango-1.6.0_5.sfs
MLD-3.0.1_perl-5.12.4_6.sfs
MLD-3.0.1_python-2.7_8.sfs
MLD-3.0.1_samba-3.5.11_16.sfs
MLD-3.0.1_smartmontools-5.41_5.sfs
MLD-3.0.1_ssh-0.53.1_13.sfs
MLD-3.0.1_text2skin-anthra-skins-1.0_2.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_273.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_addons-0.4.0_41.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_devstatus-0.4.1_1.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_epgsearch-2011.11.17_7.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_extrecmenu-2011.10.03_6.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_femon-1.7.11_4.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_lcdproc-2011.03.05_1.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_setup-0.3.1_41.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_text2skin-2011.11.20_14.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_wirbelscan-0.0.7_2.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_wirbelscancontrol-0.0.2_3.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_xineliboutput-2011.11.22_84.sfs
MLD-3.0.1_vdr-1.7.22.272_yaepghd-0.0.3.ce_5.sfs
MLD-3.0.1_vdradmin-am-3.6.9_24.sfs
MLD-3.0.1_webserver-0_138.sfs
MLD-3.0.1_wscan-2011.04.10_2.sfs
MLD-3.0.1_xbmc-11.0_55.sfs
MLD-3.0.1_xinelib-2011.11.24_37.sfs
--- End code ---
P3f:
Guten Morgen,
nachdem gestern ja ziemlich geändert und angepasst worden ist, habe ich mich dazu entschlossen meine MLD komplett neu aufzusetzen. Hat alles wunderbar geklappt bis auf dem Sound...
Also habe ich mich auf die Suche gemacht.
Es ist mir aufgefallen das im Alsamixer die HDA NVidia komplett "gemutet" war. Warum kann ich allerdings nicht erklären :wand
Es ist ja ein leichtes dieses dort auch zu beheben und sofort war der Ton da... *FREU*
Aber wenn man dann versucht diese Alsamixer Einstellung mit dem Befehl "alsactl store" zu speichern, kommt eine Fehlermeldung. Diese konnte ich mit einem Workaround beheben.
--- Quote ---MLD> alsamixer
MLD> alsactl store
alsactl: save_state:1547: Cannot open /var/lib/alsa/asound.state for writing: No such file or directory
MLD> ln -sf /etc/asound.state /var/lib/alsa/asound.state
ln: /var/lib/alsa/asound.state: No such file or directory
MLD> mkdir /var/lib/alsa
MLD> ln -sf /etc/asound.state /var/lib/alsa/asound.state
MLD> alsactl store
--- End quote ---
Erst danach war auch nach einem Reboot der Ton weiterhin da. *HURRA*****
@Claus:
Ist das ein Workaround, den Du im Image mit einbauen kannst. Oder besser noch, gleich die korrekte Einstellung im System :wow:
Danke an alle Beteiligten, es wird immer besser :applaus (Hoffe hierbei, das ich nicht nur für mich spreche!)
Gruß,
Pit
skippy:
Hi zusammen,
ich klinke mich hier mal ein und gebe kurz meine Erfahrungen wieder. Habe vorhin meine HD-Client und Server auf den neuesten Stand gebracht. Leider hatte ich beim HD-Client weder Ton noch Bild. Bin dann auf den alten Stand zurück. Jetzt habe ich mir eine CD erstellt und den HD-Client damit gebootet. Hier kann ich die Erfahrungen von Pit (kein Ton) und Gerhard (Channels.conf kann im Webif nicht geändert werden) bestätigen.
Bislang war es bei mir so, wenn der VDR gestartet ist, fror Bild und Ton nach einer Minute ein. Ich musste auf einen anderen Sender wechseln, dann lief der VDR stabil durch. Dieses "Phänomen" habe ich hier momentan nicht mehr :applaus . Das lässt hoffen und mich vermutlich morgen zu einer Neuinstallation verleiten ;) .
Zur Neuinstallation noch eine Frage: Ich habe auf meiner Systemplatte noch eine Partition frei, auf der ich gerne neue Installationen durchführen würde. Wie muss ich denn den Bootloader konfigurieren, dass ich zwischen beiden Partitionen auswählen kann und wie stelle ich eine bestimmte Partition als default ein. Wenn das möglich wäre, könnte ich bei einer Neuinstallation, wenn die nicht gut funktioniert oder von mir aus Zeitmangel noch nicht perfekt konfiguriert ist, schnell auf die alte Installation zurück, wenn meine Familie dies braucht oder eine Aufnahme ansteht. Nach einem Backup fängt man immer wieder von vorn an, bzw. switcht zwischen den Backups und verliert irgendwann den
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version