Archiv > Development
Tausch S480 Gegen Digital Devices Cine S2 V6.2
kh1309:
HI MarMic,
interessant, was du über die Initialisierung der Karten rausgefunden hast. Der mdev -s Befehl führt auch bei mir dazu, dass sich die Karte mit den d660 Id meldet. Ich habe den mdev mal bei mir ins Script aufgenommen. Dann sind nach 2 Sekunden die d660 Id's da, die Treiber werden geladen, VDR findet die Frontends und alles wird gut.
Mein Eindruck ist, das die Karten nur mir diesen ID's die Karten richtig betriebsbereit wird. Mit den d481/d482 wird es nichts.
Grüße
Kurt
PS habe die erste Revision der Karte , also nicht die 2.1 Rev.
MarMic:
hmm willste nicht trotzdem mal claus sein script testen -> denke da sind wir auf dem optimalen weg zum glück :-)
kh1309:
okay, habe die aktuelle Version getestet. Geht nicht.
habe mal ein
--- Code: ---ls /dev/dvb
--- End code ---
vor dem Laden der Treiber eingebaut und es bringt
--- Code: ---adapter
adapter0
adapter_core
adapter_usb
adapter_usb_dw2102
--- End code ---
Wenn das Laden vorüber ist, sind da
--- Code: ---adapter
adapter0
adapter1
adapter_usb
adapter_core
adapter_usb_dw2102
--- End code ---
VG
Torsten73:
--- Quote ---
--- Quote --- Jetzt fehlt noch die Installation.
--- End quote ---
Bezog sich das auf ne Frage von Dir? Wenn ja, welche? ...oder war das nur nen Hinweis das Du nun installieren wirst?
Ich hatte vorgestern die Liste der PCI-IDs erweitert, so das die Karte nun mit allen 3 IDs besonders behandelt wird.
@MarMic,
Deinen Hinweis mit dem last=6 werde ich heute Abend nachgehen.
Claus
--- End quote ---
nee, das war nur der Test mit der Boot CD, also ein Hinweis. Es freute mich nur, dass ich direkt ein Bild bekam. Ich hatte mich schon darauf eingestellt, dass da noch was angepasst werden musste.
Aber Du warst mal wieder zu schnell :applaus
Was mir aber gerade auffällt, ich habe keine Signalinfos. Und das kommt von femon:
--- Code: ---Dec 12 00:10:54 (none) user.err vdr: [11799] ERROR: cFemonOsd::Show() cannot open frontend device.
--- End code ---
clausmuus:
@Torsten73,
femon sollte eigentlich seit Samstag wieder funktionieren, also lediglich nen paar Tage nicht funktioniert oder gefehlt haben.
@kh1309,
wo kommt der der /dev/dvb/atapter0 her bevor die Treiber geladen wurden? Ich dachte die gibt's nur wenn auch dvb-Treiber geladen sind...
@MarMic,
dieses mdev -s kann echt nerfen... Ich hab bis heute nicht verstanden wieso das überhaupt erforderlich sein kann, das es mehr als ein mal aufgerufen werden muss. Das es nun aber auch noch ne Reinitialesierung einer DVB-Karte auslöst (mit ID Wechsel) durchblicke ich überhaupt nicht mehr...
Werden durch das mdev -s eventuell irgendwelche Kernel Module geladen? Also für nen Test bitte das mdev -s im xorg init Script abschalten und das vdr und dvb-init script komplett deaktivieren (start=1 auskommentieren). Das dvb-Addon muss aber installiert sein. Dann nen lsmod, dann mdev -s und noch nen lsmod.
Interessant wären eventuell auch noch die Ausgaben in der /var/log/messages beim Loglevel=2. Was für Events werden bezüglich der dvb-Karte gesendet. Eventuell ist da ja was bei das behandelt werden muss, wir bisher jedoch ignorieren. Was für Events löst das mdev -s aus?
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version