Archiv > Development
Fernbedienung Einrichten
clausmuus:
Mich würd's noch nicht mal wundern, wenn die Zahlen auch ganz ohne irgend ein lirc/remote Addon funktionieren, jedenfalls wenn ich die Funktionsweise der Fernbedinungen (die inputlirc brauchen) richtig verstanden habe.
Claus
Torsten73:
@p3f
So weit ich weiß gibt es Fernbedienungen die sich als 2 Input Devices nur nutzen lassen (KBD und Maus). Möglich, dass dies auch bei Deiner FB der Fall ist und daher nur ein teil der tasten funktioniert. Leider hatte ich auch so eine Funk FB mal und es dran gegeben. Zu der Zeit gab es aber noch kein Inputlirc. Ob dies aber die restlichen Tasten als 2. Inputdevice hinbekommt, keine Ahnung. Aber vielleicht hilft es Dir weiter.
MarMic:
ja genau weil eben sich die remotes als 2 devices melden (maus / tastatur) brauchen wir inputlirc um eben das als einzelnes steuer device dem vdr mitzugeben! -> wenn das nicht so wäre bräuchte man kein öirc/inputlirc und den ganzen anderen kram.
d.h. die meisten remotes zifferntasten sind 1 zu 1 mappings auf die tastatur! die anderen sachen sind auf maus ODER schlimmer-> auf mehrer tastenkombinationen gemapped. damit der vdr damit was anfangen kann wird halt inputlirc gebraucht!
greetz MarMic
Torsten73:
Ich werfe nur nochmals ein, dass Seriell TOT ist. Sackgasse ...
Was nicht heißen soll, dass ich denke Ihr sollt Euch alle neue Hardware kaufen, aber da es mittlerweile funktionsfähige Alternativen gibt, sollte man die bei einer Neuanschaffung berücksichtigen.
Und aktuell kenne ich keine bessere Funktionalität als Inputlirc mit CIR. Kein S3 erforderlich, S5 funktioniert unabhängig vom BS. Das ist für einen VDR ideal! Und wer löten kann bekommt die CIR Teile tatsächlich für 2,50
clausmuus:
Und schon sind wir wieder beim Thema :) Genau das macht ja das remote-autodetect Addon um das es in diesem Thrad eigentlich geht. Nur ist das Ziel, das ganze ohne zusätzliche Datenbank hin zu bekommen, was ja zum Teil auch schon geht, nur halt noch nicht bei jeder Hardware, größtenteils weil ich halt noch nicht für jeden Empfänger weiß wie man den erkennt.
Noch besser ist natürlich wenn nicht mehr vier verschiedene Remote Addons benötigt werden, aber bis das soweit ist, kann eine Erkennung des richtigen den Usern helfen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version