Archiv > Development

Fernbedienung Einrichten

(1/9) > >>

clausmuus:
Ich hab nen neues Addon erstellt (remote-autodetect), welches die Auswahl des richtigen Fernbedienung Addons erleichtern soll. Das kann zwar bisher nur wenige FB Empfänger erkennen, aber dürfte trotzdem eine Erleichterung sein. Zu finden sind die Vorschlage im Quicksetup. Dort sind alle remote Addons aufgelistet und wenn was erkannt wurde mit nem Hinweis versehen.
Ich habe auch gleich ein paar Fragen dazu:
- Ist es richtig, das niemals das lirc und das inputlirc Addon gleichzeitig gebraucht werden (mal abgesehen vom debugging)?
- Welche DVB-Karten haben einen IR Empfänger, und brauchen daher das remote-Addon? Ich bin erst mal davon ausgegangen, dass dies nur bei Verwendung des dvb-ttpci Treiber der Fall ist.

Claus

Matthias:

--- Quote ---
- Welche DVB-Karten haben einen IR Empfänger, und brauchen daher das remote-Addon? Ich bin erst mal davon ausgegangen, dass dies nur bei Verwendung des dvb-ttpci Treiber der Fall ist.

Claus
--- End quote ---
Ziemlich viele DVB Karten haben einen externen IR Empfänger.
Ich habe z.B. folgende Karten mit IR:
- WinTV 90002, DVB-T PCI Cx88
- HVR-1300, DVB-T PCI Cx88
- T-1500, DVB-T PCI

Grüße
Matthias

clausmuus:
Brauchen die alle auch das remote Plugin um den IR Empfänger nutzen zu können, und wenn ja, welche Treiber brauchen die?

Claus

Matthias:
Siehe z.B. hier VDR Wiki

Die brauchen das Remote Plugin, ich müßte mal schauen welchen Treiber die Karten brauchen

clausmuus:
Wies ausschaut, hilft mir der Treibername wohl nicht so richtig weiter. Ich denke ich bräuchte wohl doch eher eine liste der PCI IDs der Karten die ne Remote unterstützen, da es wohl bei einem Treiber Karten mit und Ohne Remote Unterstützung gibt.
Hat jemand ne Idee wo ich so ne Liste her bekomme, oder ne andere Idee wie man das erkennen kann?

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version