Archiv > General

Installation Mld 3.0

(1/5) > >>

ikke:
Hi,

seit mehr als 10 Jahren nutze ich den VDR und habe mit unterschiedlichsten Distributionen, zuletzt Gentoo und Gen2VDR, rumgefrickelt. Mein aktuelles System ist ziemlich verbaut und ich möchte mit einem etwas schlankeren Unterbau neu aufsetzen OHNE viel selbst zu schrauben. Daher mein Blick in Richtung MLD. Lasst mich wissen, falls ich falsche Hoffnungen haben sollte ;-).

Ich versuche mit einer aktuellen MLD 3.0 Standard HD-ISO zu installieren und bekomme nach dem Booten des Installations-USB ein Bild/Ton/KBD-Steuerung. Sieht also vielversprechend aus. Nach der Installation habe ich allerdings ein erstes Problem:

Installiert wird auf sda5. System und Daten, kein Formatieren, Dateien kopieren. Es entsteht das Verzeichnis mld-3.0.0, der Link mld verweist darauf, beides im Root der Partition.
 
Gestartet wird mittels grub. Der Eintrag lautet:

--- Code: ---title MLDTest
root (hd0,4)
kernel /mld/boot/kernel
initrd /mld/boot/initramfs
append dev=/dev/sda5 vga=0x314 splash=silent quiet apm=off hpet=disable QUIET=1
--- End code ---
Leider versucht MLD beim Booten auf sdb6 zuzugreifen, um /etc/addon einzubinden. Ich kann mir nicht erklären warum. Das Booten klappt so natürlich nicht. sdb6 ist eigentlich meine Video-Partition der 2. Festplatte.

Gibt es hierfür eine Erklärung? Habe ich was übersehen?

Cheers
ikke

What's next: Einbinden der FB ... to be continued[/i]

clausmuus:
Hi ikke,

erst mal hertzlich willkommen an Bord!

Ich hab noch keine wirklich gute Idee was da bei Dir schief geht. Da ich aber seit ca. eine Woche gründlich an den init Scripten schraube, möchte ich nicht ausschließen das es damit zusammen hängt. Hinzu kommt, das ich das Booten per grub nur rudimentär getestet habe udn dies auch bei mir probleme gemacht hatte, wenn auch nicht so massive wie bei Dir.

OK, gehen wir das mal Stück für Stück an:
Was steht in den Boot Meldungen, welches Devie als System device gewählt wurde (System device is /dev/sdxx)?
sofern diese Angabe richtig ist, wohin zeit der Link /mnt/system?
Was gibt 'blkid' aus? Hat eine der Partitionen einen Label?

Claus

ikke:
Hi Claus,
Danke ;-)

zum Test habe ich jetzt erst mal /etc/* der sda5/mld auf sdb6 kopiert, so dass die ganzen Erweiterungen, incl. deutscher Tastatur laufen.

Folgende Infos

System device is /dev/sdb6 (und das ist wirklich komisch !!)
/mnt/system zeigt auch auf /mnt/sdb6, Verzeichnis /mnt/sdb6 vorhanden, Daten der Partition (eigentlich meine Video) sichtbar, inkl. /etc/* des MLD

blkid zeigt

--- Code: ---/dev/sdb6: UUID="32c164aa-acee-4f29-82aa-616dc4687d0c"
/dev/sdb5: UUID="e879e048-9d92-4d1e-8613-efbb93ea6225"
/dev/sdb2: UUID="367b0cf9-964b-42d1-a392-ddf8814d4b6d"
/dev/sdb1: UUID="7e9a3086-dd0a-479c-beca-10c6988e9540"
/dev/sda7: UUID="bfb2b491-cb10-47d5-869b-9c0a6d99b409"
/dev/sda6: UUID="f620419e-fc29-4674-afc4-01e0c545278f"
/dev/sda5: UUID="b2a93d96-49ad-402d-9f3a-7a1daa4b7ea8"
/dev/sda2: UUID="af365a07-e327-44a6-ad50-0a7521ddd081"
/dev/sda1: UUID="ee464662-cff6-404c-a184-8abf264313cb"

--- End code ---
Ich habe grub auch schon mit der UUID der sda5 gefüttert. Also nicht dev=/dev/sda5, analog extlinux.conf. Allerdings wird auch hier sdb6 gezogen. Die bei blkid an erster Stelle steht.

Cheers
ikke

clausmuus:
Das mit der ersten Stelle im blkid ist vielleicht des Rätsels Lösung. Ich mach diesbezüglich mal nen paar Tests. Allerdings ist's nicht grad wahrscheinlich.

Claus

clausmuus:
Sag mal, liege ich da voll daneben, oder kennt grub gar keine append Zeile? Wenn ich das richtig sehe, gehören die append Werte in die Kernel Zeile.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version