Archiv > Development
Fragen Zu Backup-funktionalität
clausmuus:
Hi,
morgen gibt's nen neues backup-Addon. sobals nen neuesBackup angelegt oder eines gelöscht wird, wird das backup bootmenü neu gestaltet.
Der Ordner mld-old wird beim wiederherstellen angelegt, um sicher zu stellen, das immer eine funktionierende Version verfügbar ist, auch wenn dei wiederherstellung schief geht. Genaueres weiß ich nicht mehr.
Claus
skippy:
Hi Claus,
ich habe die Updates von heute eingespielt und ein Backup angelegt. Jetzt erscheint auch im Boot-Menü das Datum bei den Backups. Das Datum incl. des nachstehenden Lehrzeichens belegen aber bereits 11 Stellen. Da insgesamt nur 12 Stellen angezeigt werden können, wird nur noch eine Stelle des Backup-Namens angezeigt. Kannst du das etwas vergrössern, damit mehr vom Namen zu sehen ist? Wenn nicht, werde ich meine Backups einfach von 1 - 9 durchnummerieren, falls ich mehrere pro Tag erstelle
Viele Grüße skippy
clausmuus:
Hi,
das hatte ich schon vergrößert, nur vergessen einzuchecken. Morgen ist es breiter.
Claus
skippy:
--- Quote ---Morgen ist es breiter
--- End quote ---
Bei mir leider nicht. Update_all durchgeführt (u.a. Backup Version 37). Danach ein reboot und dann ein Backup erstellt. Neu gebootet und zu den Backups im Bootmenü gewechselt. Die Anzeige ist dort immer noch auf 12 Zeichen beschränkt.
Viele Grüße skippy
P3f:
HI,
den von Skippy bemerkten Fehler wegen dem Backupscreen, habe ich genauso... Es ist also replizierbar.
Gruß,
Pit
/EDIT
Backup habe ich mal neu erstellen lassen und auch ein "altes" Backup gelöscht. Also sollte doch eigentlich der Screen erneuert werden!
/EDIT OFF
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version