Archiv > General
Fernbedienung Und Tastatur Anlernen
MarMic:
wenn das alles wirklich mal funktioniert -> könnten wir lirc wieder aktuell halten bzw könnte man mit d vb-remote und inputlirc ganz AUF lirc verzichten
oder?
greetz MarMic
clausmuus:
Ich bin nicht so sicher das inputlirc lirc ersätzen kann. Das funktioniertnur doch für Empfänger die sich als event Device melden. Und welchen Vorteil hätte das denn?
Claus
MarMic:
hmm so wie ich das verstehe melden sich doch nun alle sachen als events oder sowas die mit den treibern aus dvb-remote geladen werden d.h. ansich alles
-> würde die sache erleichtern. die leute brauchen nur noch inputlirc weil dvb-remote könnte man wieder in dvb einbauen (es wurde ja nur rausgenommen weil lirc nebenher noch gibt und die alten lirc treiber sich mit den neuen in dvb-remote nicht vertragen)
man bräuchte also nur noch dvb + nen lirc deamon irgendeiner art :-P
greetz MarMic
clausmuus:
Da hab ich dann gleich die nächste Frage. Wozu wird eigendlich überhaupt inputlirc benötigt, wenn sich die FB als event Device meldet?
Und hat das dann nicht den Nachteil, das sich die Fernbedienung als Tastaturmeldet und somit nicht (ohne getrikse) getrennt anlernen lässt?
Claus
MarMic:
ich glaube man braucht inputlirc aus dem grund damit eben ne remote die als maus/tastatur erkannt wird auch komplett angelernt werden kann. (denke da jetzt an die imon remotes) das müsste man mal testen!
vllt gehts mit dem rc core im dvb nun ganz ohne deamon wer weiss.
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version