Archiv > General
Mce Usb Einbinden
MarMic:
ehm weil lirc mittlerweile älter ist als kernel -> d.h. lirc und remote-dvb beissen sich!
wenn ich wieder zeit habe und du mir ssh einrichtest könne ma mal gemeinsam schauen (vllt heute nacht) morgen
greetz MarMic
Torsten73:
können wir gerne machen. Danke für das Angebot. Ist kein Problem für mich Dir nen Tunnel zu öffnen.
Mit Lirc, stimmt das hattest Du schon mal mir gesagt, ich habe es nur wieder vergessen gehabt.
Torsten73:
Ich hatte kurzzeitigen Erfolg. Leider nur bis zum nächsten Reboot. Defakto liegt es daran, dass inputlirc nicht das passende Devices lädt.
Als es funktionierte hatte ich auch ein /devices/virtual/... welches ich mit geladen hatte (also ein inputlirc restart)
Damit lieferte irw mir auch endlich events. Nun aber aus nicht erklärlichen Gründen nicht mehr nach dem Neustart.
Angezeigt wurden die events als "2". Was das wiederum ist verstehe ich auch nicht. woher kam die 2??? Das ist normalerweise mein Wireless Desktop 6000 Empfänger.
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=HOW-T...mote_for_Ubuntu
hier wird mittels einer udev rule das ganze einem input device zugewiesen. Geht aber im mld nicht, da udev nicht vorhanden ist.
Torsten73:
@marmic,
Du hast noch nichts gemacht? Ich finde keine erklärung für die geisterhafte kurzzeitige Funktion ...
Ich kann es vor allem nicht mehr reproduzieren, egal was ich mit den devices versuche zu veranstalten.
@clausmuus,
würde eine /etc/default/inputlirc Datei überhaupt genutz werden und die settings in der rc.config überlagern?
Das wear das einzige wo ich zum Zeitpunkt des Funktionierens drin getestet hatte.
clausmuus:
Da bin ich der falsche Ansprechpartner. Ich habe mich seit Jahren nicht mehr eingehend mit lirc befasst.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version