Archiv > Development
Entwicklungsumgebung, Ausgaben Vereinfachen
MarMic:
hi claus,
habe auch das gefühl, dass silent nicht mehr greift:
--- Code: ---c@marmic-VirtualBox:~/test/MLD/KERNEL$ make
if type -P dpkg >/dev/null; then
for dep in gcc mercurial patch libncurses5-dev git; do
if ! dpkg --get-selections | grep -q -e "^$dep[^a-zA-Z0-9-]+install"; then
echo -e "Das für kernel benötigtes Ubuntu Paket \033[1;31m${dep}\033[0;39m fehlt.";
deps="$deps $dep";
fi;
done;
fi;
test -n "$deps" && echo -e "Sie können es durch folgende Eingabe installieren:";
test -n "$deps" && echo -e "sudo apt-get install$depsn";
test -n "$deps" -a -n "" && echo -e "n";
test -z "$deps"
echo -e "\033[1;38mkernel\033[0;39m:"
kernel:
if [ -e template ]; then
find template -newer template -prune ! -path '*/.svn' -exec touch -r {} template ';';
if [ INSTALL -nt template ]; then touch -r INSTALL template; fi;
if [ Makefile -nt template ]; then touch -r Makefile template; fi;
fi
make all
make[1]: Betrete Verzeichnis '/home/marmic/test/MLD/KERNEL'
wget "http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v3.0/linux-3.0.tar.bz2" -O src/linux-3.0.tar.bz2 || wget "http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v3.0/testing/linux-3.0.tar.bz2" -O src/linux-3.0.tar.bz2 || cp ~/.mld/kernel/linux-3.0.tar.bz2 src/linux-3.0.tar.bz2
--2011-10-16 21:09:26-- http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/v3.0/linux-3.0.tar.bz2
Auflösen des Hostnamen www.kernel.org... 149.20.4.69
Verbindungsaufbau zu www.kernel.org|149.20.4.69|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 76753134 (73M) [application/x-bzip2]
In »src/linux-3.0.tar.bz2« speichern.
--- End code ---
greetz MarMic
MarMic:
habs gefunden. irgendwie hatte nen checkout kein Makefile.config mit inhalt .SILENT: ausgecheckt!
greetz MarMic
clausmuus:
Hi Torsten73,
das ist ne silent Ausgabe. Beim Ersten Log sind ja überwegend Fehler zu sehen, weil die Surcen fehlerhaft heruntergeladen wurden. Das Zweite Log beginnt ebenfalls mit nem Download Fehler. Danach kommen nur Ausgaben die für die Entwicklung wichtig sind, die aber viel länger alsnormal sind, weil die initramfs nicht gebaut werden konnte.
Wenn Du den .SILENT Eintrag in der Makefile.config entfernt, wirst Du sehen was alles unterdrückt wird :)
@MarMic,
die Makefile.config kommt nicht aus dem svn, sondern wird beim ersten make Aufruf (im Ordner MLD) erstellt wenn die noch nicht existiert.
Claus
MarMic:
ahhhhh
thx :-P
Torsten73:
@claus,
werden nur bei mir die sourcen wieder nicht/fehlerhaft geladen? Wenn ja weiß ich echt nicht mehr weiter. Denn dann kann es nicht mit der FW der ssd zusammenhängen.
Ich wollte eigentlich keine eigenständige Linux Installation auf dem Notebook haben, aber dass wäre dann offenbar mein letzter Weg.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version