Archiv > Development
Entwicklungsumgebung, Ausgaben Vereinfachen
Torsten73:
Ich fasse es nicht, sowohl Kernel als auch ?c haben sich bauen lassen. alles ohne -j?. Hat aber ne gefühlte Ewigkeit gebraucht (30 min für den Kernel) Ich werde morgen nochmals mit -j4 probieren. Das muß doch auch gehen.
MarMic:
habe auch nen i7 und brauche 50min für make all das ist im rahmen!
Torsten73:
da ist in der Virtualbox definitiv was im argen.
Ich habe reproduzierbare fehler sobald ich make mit multicoreunterstützung nutze (-j Parameter). Ohne dem funktionieren die compiler durchläufe. Das darf eigentlich nicht sein. D.h. ich muß mit VMware gegentesten, ob dort der Fehler nicht auftritt.
Christian:
--- Quote --- da ist in der Virtualbox definitiv was im argen.
Ich habe reproduzierbare fehler sobald ich make mit multicoreunterstützung nutze (-j Parameter). Ohne dem funktionieren die compiler durchläufe. Das darf eigentlich nicht sein. D.h. ich muß mit VMware gegentesten, ob dort der Fehler nicht auftritt.
--- End quote ---
ich kann es nicht genau sagen aber vll hilft ja ein:
--- Code: ---make MAKE="make -j4"
--- End code ---
unsere Makefiles starten die eigentlichen make´s der quelle
Torsten73:
Das ist ein interessanter Gedanke. demnach müsste eigentlich der Parameter -j gar nicht ausgewertet werden?
Edit: das funktioniert mit dem make MAKE=... nicht.
Wo wird MAKE in welchem script denn definiert? ich habe es bisher nicht gefunden. Im vdr/Makefile.plugin z.B. nicht. Auch da wird es nur genutzt aber nicht definiert.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version