Archiv > General

Manuelle Nachinstallation

<< < (3/3)

MarMic:
ehm ne patchen musste selber ODER du übernimmst es in die makefile (siehe vdr oder dvb usw usw)

aber es reicht wenn du es einfach patcht und das gaptachte eincheckst und den patch auch einchecken das man den hat falls mal ne neuer version erscheint

greetz MarMic

clausmuus:
Man das geht hier mal wiedr in nem Tempo weiter, da komme ich ja kaum mit dem lesen hinterher ;)
Hier nun also erst mal meine antworten (unsortiert):
- Patches werden nur bei Plugins automatisch eingespeilt, und dann auch nur, wenn die Plugin surcen von vdr-developer-git automatisch geholt werden (also weg gelassen wurden) und die patches im Ordner src liegen und die Endung patch haben.
- Bei allen anderen Addons müssen Patches selber eingespielt werden und sollten zur Documentation im Ordner src abgelegt werden.
- Um festzulegen welche Addons ins selbstgebaute ISO sollen, wird eine Zeile wie diese in die Datei Makefile.config geschrieben:
  addon_lists = "devel = locales install network webserver alsa ssh xorg xorg-vboxvideo vdr addons setup xinelib xineliboutput"
- Eigene Addons können im Laufenden System einfach nachgelden werden, wenn diese Bedingungen erfüllt sind:
  -- Es wurde ein selbst erstelltes ISO gebootet (geht auch druch anpassen der /etc/apm-surces.list, aber das ist erst mal das einfachste)
  -- Das Makefile im Ordner "develserver" wurde ausgeführt. Dadurch werden alle lokal erstelltellten Addons auf port 8080 frei gegeben, jedoch unter Deiner

clausmuus:
- Neue Addons und

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version