Archiv > General

Test Mit Netbook Zacate E350

<< < (5/9) > >>

clausmuus:
Ne, das ist da nicht mit drin, funktioniert aber trotzdem.

Wenn Du jedoch ein eigenes ISO zusammen stellt, kannst Du ja auch nen client-ISO als vorlage auswählen.

Nur wiso willst Du das Client ISO nehmen. Du hast Doch nur WLan, und WLan funktioniertnoch nicht. Nimm das hd-ISO wenn DU nen DVB-Empfänger hast, bis der WLan Kram funktioniert oder Du nen Kabel gelegt hast.

Claus

MarMic:
alsoooooooooooo ganz einfach von vorne!

ja wir sind lustig und zwar sehr jede smiley das ich tippe lache ich auch herzhaft raus :-P -> gibs zu du willst nur unsere nerven testen LOOOOL <- nur spaß

also mld seite -> oben download
links testversion 3.0.0 auf installer
da auf jetzt zusammenstellen
NUN mach mal hier auswahl aufheben...
wenn du nun ne listbox hast wählst du da HD aus -> vorauswahl treffen -> hd
nun klickst du auf system addons (vorischt im menüpunkt testversion MLD3.0.0)
scrollst runter und setzt nen häckchen bei xorg-ati
gehst wieder auf installer
da sind nun zweoi addons (pango und xorg-ati) hinzugekommen
diese aktivierst du noch über <<
nun gehste auf download iso -> fertig

achja sollte so aussehen


--- Code: ---Aktive Addons

    addons   x  »
    alsa   x  »
    dvb   x  »
    dvb-usb   x  »
    install   x  »
    locales   x  »
    network   x  »
    pango   x  »
    setup   x  »
    vdr   x  »
    webserver   x  »
    xinelib   x  »
    xineliboutput   x  »
    xorg   x  »
    xorg-ati   x  »

--- End code ---

Torsten73:
Nee ich habe schon beides, wlan als auch lan. Das man aber eine aktive Verbindung haben sollte, wusste ich nicht. Da das hier ein Netbook ist macht es aber Sinn das ganze als WLAN zu nutzen, ohne DVB Karte und statt dessen über streamdev.

habe nun die dvd noch mal neu gebrannt. diesesmal ohne softdevice und statt dessen ist xineliboutput aktiv. mal sehen .

Torsten73:
schön nun fährt er hoch und vdr-sxfe startet auch. Habe aber noch keine verbindung mit streamdev. ich dachte der findet meinen aktiven Server von selber?

irgendwie finde ich nun streamdev nicht mehr. war doch irgendwo im webif?

MarMic:
stream-dev client geladen???

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version