Archiv > Development

Webinterface

<< < (9/11) > >>

skippy:
Klasse, da brauche ich mir endlich nicht mehr die IO und den IRQ für die Serielle 1 merken  :applaus

Bringst du da auch den Editor für die Channels.conf rein? Ich glaube kaum, dass hier viele eine vorgefertigte channels.conf nutzen. Ich habe meine unter Windows gespeichert und kopiere sie, nachdem ich weiß, wie es geht, immer über das Webif rein. Für DAUs, wie mich, vielleicht mit  einem anderen Namen und nicht DVB_all vorbelegen  ;)  

Matthias:

--- Quote --- Ich konnte soweit die 3 Felder einstellen und sie funktionieren auch, ich finde gut, dass man auch den Mode auswählen kann, den vergesse ich sonst manchmal.
--- End quote ---
Ja, jetzt ist es auch bei mir aufgetaucht.
Du kannst von mir aus den Assistenten direkt beim ersten Aufruf des Webinterfaces starten.
Ich habe auch alle 3 Felder eingestellt und dann auf Save geklickt. Wird durch Save ein VDR Restart ausgelöst?
Das hat bei mir nicht so recht funktioniert. Erst nachdem ich über commands/vdr einen Restart ausgelöst habe hatte ich ein Bild.
Bitte weitermachen. Das geht genau in die richtige Richtung.
Ich sehe keinen Grund warum eine MLD/VDR nicht genauso einsteigerfreundlich (zu mindestens für 90 % der User) wie z.B. eine Fritz Box die ich beim Provider geschenkt bekomme.

Grüße
Matthias

clausmuus:
Hi skippy,
was meinst Du mit Editor für chennels.conf?

@Matthias,
es gibt doch bereits den VDR restart Button, bei verwendung der neusten VDR Version.

Claus
 

skippy:
Guten Morgen Claus,

ich meine das Teil im Webif unter Setup/TV/DVB/Edit-Channellist

Gruß skippy

clausmuus:
Ne, den Chennel Editor wollte ich da nicht mit hinzufügen, weil das ja nur die Absoluten grundeinstellungen ermöglichen soll. Was ich jedoch vorhabe, ist das hinzufügen von Links (in nem erklärenden Text eingebettet) zu ner weiterführenden Konfiguration, also in's entspechende setup Menü.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version