Archiv > Development

Nochmal Xorg Und Xbmc (z.b. Wo Finde Ich Logs)

<< < (11/34) > >>

MarMic:
so das hat mich dann doch noch intressiert und ich bin zum kumpel mit hd3200 geradelt >(onboard ati karte) und siehe da-> das was mit radeonhd nie geklappt hat geht nun oob!

bild sd und hd laufen -> wobei ohne oder mit nur geringer hardwarebeschleunigung zdfhd hatte idle von 50% fullhd in xbmc idle 45% _> geht also.

so wie ich das gelesen habe wird videobeschleunigung wohl ehy erst ab 4xxx karten unterstützt?!?! bin ich da richtig?

@christian tearing gibts brutal, aber da glaube ich dann an deinen willen eine perfekte xorg.conf zu erstellen :-P

n8 all für heute reichts

MarMic:
@claus,


vllt kann könnten wir das irgendwie aufnehmen... vorallem die section mit video accel bei vorr500 karten und die nach r500karten... nur wie halten wir die karten auseinander?

ati tweaks, wohl auch gegen tearing

greetz MarMic

Christian:

--- Quote --- @claus,


vllt kann könnten wir das irgendwie aufnehmen... vorallem die section mit video accel bei vorr500 karten und die nach r500karten... nur wie halten wir die karten auseinander?

ati tweaks, wohl auch gegen tearing

greetz MarMic
--- End quote ---
probiert doch einfach :) dies:


--- Code: ---Section "Device"
    ......
    Driver "fglrx"
#  Option "UseFastTLS" "1"      (experimentel) 1 für OpenGL Application    
    Option "TexturedVideoSync" "on"
    Option "VideoOverlay"               "on"
    Option "OpenGLOverlay"              "off"
    ......
EndSection

--- End code ---

auf der konsole:


--- Code: ---aticonfig --set-pcs-u32=DDX,EnableTearFreeDesktop,1

--- End code ---

clausmuus:
Ich hab die Einstellungen von Christian nun hinzugefügt. Da ich aber grade mit ner anderen Technik für die xorg-Configuration experimentiere, bin ich nicht sicher ab sich das auch auswirkt.

Claus

dwoe:
Hallo zusammen,

erstmal vielen, vielen Dank für die Arbeit und Mühe der letzten Tage. Ich habe es heute nochmal auf einem "nackten" System getestet - das Ergebnis nach Installation von xorg-ati:


--- Code: ---MLD> DISPLAY=:0 fglrxinfo
display: :0  screen: 0
OpenGL vendor string: ATI Technologies Inc.
OpenGL renderer string: AMD Radeon HD 6300 series Graphics
OpenGL version string: 4.1.10907 Compatibility Profile Context

--- End code ---

Und auch der Start von xbmc funktioniert (nach dem zweiten anlauf und der Installation vom smbclient).

Ist echt flott und die Menüs bewegen sich sehr smooth!!! Videos habe ich noch nicht getestet - Bilder und Musik sind aber auch wichtiger für mich.

Kann ich noch irgendwie zur Weiterentwicklung beitragen - obwohl ich sagen muss, dass ich den Diskussionen der letzten Tage nur noch teilweise überhaupt folgen kann...?

Jetzt stellt sich noch die Frage, wie kann ich XBMC kompfortabel starten bzw. beenden - aber das lagere ich mal in einen anderen Thread aus - da hier off topic.

Viele Grüße,

Dirk
 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version