Archiv > Development
Atl1c Netzkarten Treiber (asus M4a78lt-m Le Board)
clausmuus:
Hat Dein System Internet Zugriff? Ich frage, weil dem MLD Server nicht gemeldet wurde, dass Du den atl1c Treiber benutzt. Das ist auch der Grund dafür, das der noch nicht ins network-Addon aufgenommen wurde.
Claus
iwow:
Hallo Claus,
ja, mein VDR-PC hat Internetzugriff. Updates funktionieren auch gut (erst gestern wieder dvb + webserver Addon aktualisiert).
@MarMic: mit A LA CARTE (Version letzten Sonntag Abend gebaut) hat zwar die "live" Version funktioniert (einschl. Netzwerk), eine Installation auf Platte hat dann aber nicht funktioniert (ich glaube dazu gab es auch schon einen anderen Eintrag im Forum).
Noch eine Frage. Kann man auch über Komandozeile (SSH) ein deaktiviertes Addon aktivieren und ohne neu zu starten?
Gruß Wolfgang
clausmuus:
ja. Auf der Kommandozeile gibt's dafür das apm Kommando. Aktivieren (für den nächsten boot) geht per "apm activate ADDONNAME", installieren per "apm install ADDONNAME -s". Die Hilfe des Tools zeigt Dir alle Optionen an.
Claus
iwow:
Hallo,
nach einem update all (Kernels nun 3.0.0.61) war der atl1c Treiber wieder weg. Ich musste erst wieder von Hand das network-drivers addon installieren. Bitte, bitte den atl1c Treiber mit in die Basis aufnehmen. ;(
Gruß Wolfgang
MarMic:
erledigt -> ab v42 drin.
greetz MarMic
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version