Archiv > General

Welche Hardware Ist Am ...

<< < (3/6) > >>

MarMic:
r8169 sollte gehen, aber mit sicherheit können wir das erst sagen wenn du das teil da hast :-(

Christian:
noch was:

:)

ASUS E35M1-I DELUXE mit AMD E-350
+
TT S2-6400

sollte laufen oder?

Würde den eine XORG ATI Kombi mit der OnBoard GraKa auch funktionieren? Was denkt Ihr?

 

clausmuus:
Die xorg-xxx Addons stellen Treiber für den verwendeten Chipsatz zur Verfügung. Wenn Deine onbord Karte auf nem ATI Chipsatz aufbaut, wird das xorg-ati-Addon helfen.
Testen lässt sich das leicht indem Du von dem hd-ISO bootest, und zwar nicht im "quite" Modus. Dann wirst Du gefragt ob der benötigte Treiber nachgeladen werden soll.

Claus

MarMic:
wir haben ein xorg-ati modul? bis jetzt was ich über svn sehe ist das ne abwandlung des radeon savage addons OHNE funktion -> mach keinen sinn. man müsste da das gleiche machen wie mit nvidia. sprich den ati/amd treiber bauen und sachen rüberkopieren, so wie ich das sehe haette man dann wenigstens h264 beschleunigung im xbmc....

bis jetzt ist die einzige möglichkeit xorg-radeon und da eben ohne beschleunigung in xbmc oder vdr

greetz MarMic

Christian:

--- Quote --- wir haben ein xorg-ati modul? bis jetzt was ich über svn sehe ist das ne abwandlung des radeon savage addons OHNE funktion -> mach keinen sinn. man müsste da das gleiche machen wie mit nvidia. sprich den ati/amd treiber bauen und sachen rüberkopieren, so wie ich das sehe haette man dann wenigstens h264 beschleunigung im xbmc....

bis jetzt ist die einzige möglichkeit xorg-radeon und da eben ohne beschleunigung in xbmc oder vdr

greetz MarMic
--- End quote ---
na dann ran :)

@claus : ATI Driver bauen ... möglich?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version