Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
MarMic:
@claus weil sensors wieder geht haste beim umbau auf 3.2.10 was geändert? (ich wars diesmal nämlich nicht, der den kernel hochgesetzt hat)
greetz MarMic
clausmuus:
Hi,
das war kein Update auf 3.2.10, sondern nen versehentliches downgrade auf 3.1.10
Aber wo das sogar Vorteile bringt, sollten wir vielleicht vorerst auf dieser Version bleiben. Ich hab auch die Vermutung das dadurch auch die Poweroff Probleme behoben sind.
Claus
Holger:
irgendwie hab ich mit dem neuen/alten Kernel keine NW-Verbindung mehr <_< -könnt ihr das mal testen ?
in der sysinit steht nichts Auffälliges, aber ifconfig zeigt auch keine IP mehr an...
Holger
mit dem Backup von gestern (geniales Feature ! :applaus ) mit 3.2.7.95er kernel geht alles wieder
MarMic:
hmm mit 3.2.x kamen paar neuerungen in den kernel wie netzwerk wlan und ich glaube auch die poulsbo treiber!
@claus KEIN rückschritt! :-) und das mim poweroff bei bootsplash gabs da auch schon :-) das gabs auch schon bei kernel 3.0
p.s. ich zieh (wenn erlaubt) ehy hoch auf 3.3 :-)
achja damit haste mich echt gefaked! ich habe die MLD frisch installiert um mal wieder nen aktuellen stand zu haben nach den umbauten und dann downgradest du einfach den kernel und noch dazu so tricky das es mir nicht auffällt :-P
wird auch zeit das du mal xinelib und xinelib-drivers und was es sonst noch so gibt rausschmeisst das ist alles SOWAS von unübersichtlich langsam...
greetz MarMic
@holger bei mir tut alles! schau mal lsmod vor dem update und nach dem update ob der deinen treiber modprobed
Holger:
in der rc.config ist NETWORK_DRIVERS="auto" eingetragen, vor dem Update wird der NW-Treiber via-rhine noch geladen,
danach nicht mehr.
Gruß
Holger
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version