Archiv > Development

Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400

<< < (57/109) > >>

MarMic:
da hat doch das grep nicht gegriffen grrr

ehm ja kein sdb oder sowas das hmmm

MarMic:
OK noch was bitte testen:

schauen das die sticks nicht da sind!

ls /dev | grep sd (ohne sternchen SORRY)

wenn die sticks nicht da sind:

mdev -s

ls /dev | grep sd
blkid
ls /media

greetz MarMic

gkd-berlin:
Hi,

ich habs gefunden!

Die Sticks dürfen im Label keine Leerzeichen enthalten. Dann klappts!
Beide Sticks, ntfs und fat32, dürfen beim hochfahren eingesteckt sein. Sie werden richtig erkannt.

Nun, ein neues Problem:
wird der fat32-Stick entfernt, bleibt  der Eintrag in /media erhalten. Bei erneutem einstecken des fat32-Sticks wird er wieder erkannt = ok
wird der ntfs-Stick enfernt, bleibt der Eintrag in /media erhalten. Bei erneutem einstecken des ntfs-Sticks wird er nicht wieder erkannt. Erst ein blkid schafft Abhilfe.

Edit: Bei jedem Ziehen und wieder Einstecken der Sticks, erhalten sie einen neuen Eintrag: sdb1, sdc1, sde1, sdf1, sdg1 usw. Bei sdm1 habe ich abgebrochen.

Gruß Gerhard

MarMic:
hmm claus leerzeichen im label musste wohl abfangen

clausmuus:
OK, mit Version 18 solten die Spaces kein Probem mehr darstellen, wenn ich nichts übersehen habe.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version