Archiv > Development
Testbericht Mld 3.0.0-ff-hd Mit Tt-s2-6400
gkd-berlin:
Hi,
damit es nicht überlesen wird:
Bei jedem Ziehen und wieder Einstecken der Sticks, erhalten sie einen neuen Eintrag: sdb1, sdc1, sde1, sdf1, sdg1 usw. Bei sdm1 habe ich abgebrochen.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Das kann passieren, sollte aber nicht weiter stören, wenn erst alles rund läuft.
Claus
clausmuus:
So, nun hab ich's getestet und noch nen paar kleinigkeiten gefixt. Bei mir wird der USB Stick nun sauber ge- und entmountet, und auch das Verzeichnis wieder weg geräumt.
Auch wenn nen Stick keinen Label hat, sollte er immer unter dem selben Namen (usb-X) gemountet werden.
Die korrekte Funktion beim Reboot konnte ich bisher nicht testen, und auch nicht das Verhlten bei mehreren Sticks oder ntfs.
Claus
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.1_ff-hd-2011.11.16_32.iso vom 17.11.
heute fast nur gute Nachrichten.
Vdradmin geht wieder.
CEC immer "nein"
Es ist egal ob der ntfs-Stick während des Hochfahrens oder danach eingesteckt wird, er wird nicht automatisch erkannt.
Wird danach ein fat32-Stick eingesteckt, werden sofort beide erkannt.
War der ntfs-Stick beim Hochfahren gesteckt, muß er erst entfernt und wieder neu gesteckt werden. Danach der fat32-Stick.
Ist der ntfs-Stick alleine gesteckt, reicht auch ein blkid und er ist in /media da.
Werden die Sticks entfernt, verschwinden die Einträge in /media = ok.
Es wird immer besser. :applaus
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hi,
Test: MLD-3.0.1_ff-hd-2011.11.18_35.iso vom 19.11.
Alles, bis auf ntfs, ok.
ntfs kann noch keine
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version