Archiv > Development
Firmware Af9015
xmic:
Also, hd-iso plus intel-xorg und noch paar andere mit denen ich gern unter Linux arbeite.
Ich meine eigentlich direckt beim start, wenn die Hardwareerkennung läuft, noch bevor die addons geladen werden.
Dann steht doch immer done (rechts), das erste aber, failed, links steht dazu aber nicht was er da läd (Dienst oder sowas) noch keine Ahnung worauf das zurückzuführen ist, konnte mir die Log's noch nicht reinziehen. Kann ich momentan auch nicht testen, bin auf Arbeit :))
Das Bild ist soweit ich erkennen konnte gut, kann mann bestimmt durch Feintuning noch verbessern. Aber es geht.
Was mir gerade noch einfällt ist das ich kein Sound habe. Er versucht gleich den HD Ausgang zu nutzen habe den PC aber im Moment über VGA am TV.
Das heiß irgendwie umstellen auf AC97 oder OSS, aber das krieg ich auch noch gebacken.
Was ist mit dem WLAN Problem Großschreiben im OSD, ist das möglich und Wie ???
;(
MarMic:
siehe einen post zurück da hat claus das geschrieben.
ehm ein catsysinit sollte aufklären was schief gegangen ist und das brauchen wir unbedingt... kann ja nicht angehen das was beim start schief geht :_P
xmic:
OK, Sorry hatte ich überlesen.
Werde das dann heut abend mal für euch auslesen.
clausmuus:
Den Sound Ausgang kannst Du in den alsa Settings auswählen (System / System Setup / Sound / Output device)
Claus
Matthias:
@xmic
Schau mal bitte in die messages ob dein DVB-USB Stick auch folgende Fehler produziert:
--- Code: ---Mar 17 11:37:13 (none) user.err kernel: af9015: command failed:2
Mar 17 11:37:13 (none) user.warn kernel: af9013: I2C read failed reg:d330
--- End code ---
Es gibt zu der Fehlermeldung reichlich Suchergebnisse in Google, aber da steige ich mangels tiefer Linux Kenntnisse aus.
Interessanterweise ist aber auch ein Artikel dabei mit dem Fehler das nur 4 Sender angezeigt werden
Matthias
PS
Ich habe den Stick nie im Wohnzimmer produktiv eingesetzt, da die Umschaltzeiten nicht so toll sind (2- 3 Sekunden)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version