Archiv > Development
Firmware Af9015
clausmuus:
Nein nvidia-Addon war nicht mit drinn. Das funktioniert auch nicht bei der Hardware. Ich werd das dem nächst noch mal wieder genauer testen.
Claus
xmic:
Moin!
Also, habe das nochmal nachgeprüft und gebe Matthias recht. Es fehlte das dvb.usb addon. Jetzt klappt es.
Habe das aber gestern über VBOX konntrolliert, WEIL... man willja auch mal Fernsehen! :))
Habe heute früh - extra früher aufgestanden - nochmal neues ISO erstellt-gebrannt-gestartet- und auch installiert bekommen!
Beim Start ist das erste was ich sehe allerdings fehler, noch keine Ahnung warum. Aber Bild ist da geht erstmal.
Wenn ich nun Einstellungen mache VDR über OSD neustarte bleibt der jedoch hängen (denke X bleibt da hängen-sehe den Mauspfeil), muss dann von konsole neustarten. Aber bin erstmal zu frieden. :applaus
Frage? - Großschreibung bei WLAN über OSD, ist das überhaupt möglich? Meine SSID und Schlüssel haben Großschreibung und Sonderzeichen drin.
Zur weitern Analyse bin ich nicht gekommen, mann muss ja schließlich auch wieder arbeiten gehen.
Matthias:
--- Quote --- Moin!
Beim Start ist das erste was ich sehe allerdings fehler, noch keine Ahnung warum. Aber Bild ist da geht erstmal.
--- End quote ---
Was für Fehler siehst Du?
Artefakte oder so?
Dann schau mal mit Femon wie gut das Signal ist oder stell mal die Antenne woanders hin.
Damit habe ich mich sehr lange beschäftigt...
Ansonsten mal nen Blick in die Lofiles werfen
Matthias
MarMic:
hi,
wirklich faileds? oder nur so kleinigkeiten wie amixer blbalbal (das ist alles nicht tragisch)
übers webinterface kannste dir die logs auch anzeigen lassen (wenn kein ssh dabei ist)
welches iso hast du genommen? und haste intel-xorg hinzugefügt?
@claus, wegen vdr restart start stop höre ich in letzter zeit öfters sachen (wie im webfrontend steht done macht aber nichts, vdr stop geht per ssh nicht, vdr start hat ne endlos schleife usw usw... ich konnte das alles auf der ff karten hardwaqre nicht nachvollziehen)
kann es sein das es im webfrontend noch stellen mit rcvdr stop gibt?
greetz
p.s. ach eins war mir damals bei meinen ersten tests mit agp aufgefallen da hat ein xorg stop nicht geklappt weil er den agp treiber vor den anderen grafik treibern entladen wollte. ist die entlade prozedu bei stop andersrum als die lade? wenn nicht muss das noch rein
clausmuus:
@MarMic,
ja, entladen wird rückwärts. Allerdings werden die xorg Treiber beim beenden von x nicht entladen, wohingegen die agp-Treiber entladen werden.
@xmic,
Die SSID solltest Du auswählen können. Großbuchstaben für den Key kannst Du über die Farbtasten erreichen (ich glaube das war gelb). Ich hatte allerdings bisher keinen Erfolg eine WEP2 Verbindung herzustellen, und auch Matthias war noch nicht erfolgreich. Da ich von dem ganzen WLAN Kram nicht all zu viel Ahnung habe, konnte ich die Ursache bisher nicht ausfindig machen.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version