Archiv > Development
Kms
MarMic:
@claus
wo haste das mit der fw eingebaut? beim auschecken hat sich an xorg-radeon nichts geändert
greetz
clausmuus:
:)
ist ja auch zentral für alle Addons hinzugekommen. Ich hab's im Makefile.tools eingebaut. Ausserdem habe ich die Firmwaresuche bei den dvb-Adons rausgenommen, wird dort nun ja nicht mehr benötigt.
Du müsstest also in dem xorg-radeon nen make clean ausführen damit die Firmware mit aufgenommen wird (wird z.Z. noch unter /usr/lib/firmware/hotplug abgelegt. Werde ich aber demnächst nach /lib/modules/firmware verschieben)
Claus
MarMic:
hihi du machst mich kaputt :-) neben dem lernen muss ich ja noch mehr lernen :-P
das system ist nun besser aber mein gehirn sagt => brainfu** never change a running system -> ALK :-P
greetz
p.s. kann es heute nacht oder morgen mittag testen. (vllt fügst du xorg-radeon und xorg-nvidia in das devel iso) dann muss ich nicht noch 5h bauen bevor ichs nutzen kann :-P
clausmuus:
Bau Dir dafür Bitte mal nen individuelles ISO auf der Website zusammen. Ich werd heute Abend keine neuen ISOs mehr bauen.
Claus
MarMic:
hi claus,
ja habe eben gecheckt das mit vorauswahl default nun doch geht! hatte bisher immer nur mld2 addons drin! aber vorauswahl geht immer noch nicht richtig
wenn man auf budget geht steht zb vidix dabei...
ehm jo ist kein problem habe das iso hier neu bauen lassen und werde es morgen abend testen können)
aber 1 noch! ich glaube du muesstest die addons mit firmware files make clean! das xorg-radeon auf der website vom 3.2 wird doch sicher noch keine fw haben
greetz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version