Archiv > Development

Kms

(1/5) > >>

MarMic:
hi jungs,

ich habe in meinem ff rechner auch ne radeon9200 drin. zum gelegentlichen testen kann ich ja dann ab und an nen monitor dran klemmen.

meine beobachtung:
hd iso mit xorg-radeon -> 90% cpu last und bild nicht flüssig
hd iso mit xorg-radeon + xinelib-drivers -> 40% cpu last, flüssiges bild aber kein transparentes osd (kann ich bei einer uralt karte verkraften)

NUN KOMMTS ABER:

xorg meckert wegen dri rum WEIL bei radeon soll man die module mittels kms parameter vor X laden. (schwieirg bei liveboot :-P)

wenn ich nun aber /etc/init.d/xorg stop eingeben kommt X sofort wieder hoch im xorg.log steht er hat KMS gefunden (wieso jetzt aufeinfmal) -> ich habe Transparnetes OSD ABER dafür wieder kein flüssiges Bild -> 90% cpu last!?

was denn nun? im netz liesst man immer das KMS mehr perfromance bringt, hier definitiv NICHT! liegts am --hud parameter, der osd in full hd versucht und somit mit KMS der vdr auch versucht das bild hochzurechnen? (unwahrscheinlich da der monitor den ich extra angeschloßen habe das nicht packt)

jemand eine idee? vorallem wieso startet beim ersten mal das radeon modul ohne kms und nach xorg stop mit kms?

nebenbei: Wie stoppe ich X wirklich? früher hat ein etc/init.d/xorg stop gerreicht? wie schalte ich den watchdog ab?

@mattbug kannst du das mal nachstellen mit der hd3200? ich hau dir n iso auf deinen ftp:

hochfahren bild eigenschaften dokummentieren + cpu last
nun /etc/init.d/xorg stop
warten bsi wieder bild -> eigenschaften dokummentieren + cpu last

greetz

clausmuus:
Zwei Infos von mir.
Der -hud (Head Up Display) Parameter Sorgt nicht für nen full HD OSD, sondern für nen OSD in Bildschirmauflösung. Dies wird realisiert, indem das OSD auf ner eigenen Ebene dargestellt, also nicht in das TV Bild hineingerechnet wird. Deshalb ist dafür Composide erforderlich, das Transparenz ermöglicht.
Da die Darstellung von Transparenz ziemlich Rechenintensiv ist, sorgt das für ne hohe Prozessorbelastung wenn die Grafikkarte das nicht übernimmt, oder ist gar nicht möglich. Ergo: Deine Grafikkarte unterstützt keine Transparenzberechnung, somit muss das der Prozessor machen. Eigentlich (laud inet) sollte in einem solchen Fall überhaupt keine Transparenz möglich sein.

Nen stoppen des x-servers wird mit der nächsten xorg Version wieder gehen. Bis dahin kannst Du Dir mit nem "runx -k" behelfen.

Claus

Matthias:

--- Quote --- Zwei Infos von mir.
Der -hud (Head Up Display) Parameter Sorgt nicht für nen full HD OSD, sondern für nen OSD in Bildschirmauflösung. Dies wird realisiert, indem das OSD auf ner eigenen Ebene dargestellt, also nicht in das TV Bild hineingerechnet wird. Deshalb ist dafür Composide erforderlich, das Transparenz ermöglicht.
Da die Darstellung von Transparenz ziemlich Rechenintensiv ist, sorgt das für ne hohe Prozessorbelastung wenn die Grafikkarte das nicht übernimmt, oder ist gar nicht möglich. Ergo: Deine Grafikkarte unterstützt keine Transparenzberechnung, somit muss das der Prozessor machen. Eigentlich (laud inet) sollte in einem solchen Fall überhaupt keine Transparenz möglich sein.

Nen stoppen des x-servers wird mit der nächsten xorg Version wieder gehen. Bis dahin kannst Du Dir mit nem "runx -k" behelfen.

Claus
--- End quote ---
Hallo Claus,

die letzten Updates von heute Morgen haben leider dazu geführt das ich zwar Ton habe aber das Bild nur noch Griesel und Streifen in der unteren Hälfte des Bildes. Die obere Hälfte des Bildes ist schwarz.


--- Code: ---MLD-3.0.0_config.devel-0_4.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_acpi-1.0.10_3.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_alsa-1.0.23_51.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_cifs-0_3.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_dvb-2011.02.02_47.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_dvb-usb-2011.01.30_14.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_lirc-0.8.7_28.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_network-0_22.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_wakeup-1.1_5.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_xorg-1.9.0_52.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_xorg-drivers-1.9.0_4.sfs
MLD-3.0.0_keymap-de-0_10.sfs
MLD-3.0.0_locales-0_22.sfs
MLD-3.0.0_mc-4.7.0.6_2.sfs
MLD-3.0.0_ssh-0.52_12.sfs
MLD-3.0.0_text2skin-anthra-skins-1.0_2.sfs
MLD-3.0.0_text2skin-basic16-skins-1.0_1.sfs
MLD-3.0.0_udev-163_0.sfs
MLD-3.0.0_udev-163_2.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_addons-0.4.0_19.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_devstatus-0.4.1_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_epgsearch-0.9.25.beta20_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_extrecmenu-1.2_3.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_femon-1.7.8_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_live-2011.01.26_7.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_message-0.0.1_1.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_sc-2011.01.26_6.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_setup-0.3.1_30.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_sndctl-2010.08.13_0.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_text2skin-2010.10.27_4.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_vdr-1.7.16_143.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_xineliboutput-2010.12.14_39.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_yaepghd-0.0.3.ce_2.sfs
MLD-3.0.0_webserver-0_59.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-1.28_12.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-drivers-1.28_5.sfs
MLD-3.0.0_xorg-dri-0_4.sfs

--- End code ---



--- Code: ---/var/log/x


X.Org X Server 1.9.0
Release Date: 2010-08-20
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 2.6.24-27-server i686 Ubuntu
Current Operating System: Linux MLD.workgroup 2.6.35.9 #1 SMP Tue Jan 25 21:47:49 CET 2011 i686
Kernel command line: initrd=/mld/boot/initramfs id=ca403a7c-081d-4cac-b163-f824df581b63 vga=0x314 splash=silent quiet apm=off QUIET=1 BOOT_IMAGE=/mld/boot/kernel
Build Date: 16 September 2010  05:39:22PM
xorg-server 2:1.9.0-0ubuntu7 (For technical support please see http://www.ubuntu.com/support)
Current version of pixman: 0.18.4
Before reporting problems, check http://wiki.x.org
to make sure that you have the latest version.
Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting,
(++) from command line, (!!) notice, (II) informational,
(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
(==) Log file: "/var/log/Xorg.0.log", Time: Fri Feb  4 09:32:23 2011
(==) Using config file: "/etc/X11/xorg.conf"
(==) Using system config directory "/usr/share/X11/xorg.conf.d"
(EE) Failed to load module "nouveau" (module does not exist, 0)
icewm-session-lite: using //.icewm for private configuration files
IceWM: using //.icewm for private configuration files
icewmbg-lite: using //.icewm for private configuration files
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Could not load fontset "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".
IceWM: Warning: Loading of fallback font "fixed" failed.
IceWM: failed to load fontset '-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*'
IceWM: Warning: Could not load font "-artwiz-snap-regular-r-normal-sans-10-*-*-*-*-*-*-*".

--- End code ---

 

Christian:
@Matthias

das Xorg-nouveou addon fehlt

das xorg ist neu gebaut worden und einiges aus diesem ausgelagert!

grüße
Christian

Matthias:

--- Quote --- @Matthias

das Xorg-nouveou addon fehlt

das xorg ist neu gebaut worden und einiges aus diesem ausgelagert!

grüße
Christian
--- End quote ---
Jau, das wars.

Danke

Matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version