Archiv > Development
Kms
MarMic:
?! wtf? du hast doch auch ne radeon 9200? sicher 9200?????????? ist ja fast schon erstaunlich
greetz
mit xorg-radeon treiber am laufen? wenn ja stell mir mal bitte nach dem ersten start /var/log/Xorg.0.log zu verfügung thx
MarMic:
hi jungs,
meine vermutung hat sich bestätigt. liegt am KMS bei radeon <=r300 (also die 9200 ist betroffen)
die frage stellt sich: wieso lädt er den radeon treiber mit modeset=1 nach einem xorg restart? beim ersten mal laden steht explizit drin das er ihn nicht laden kann und man ihn manuel mit modeset=1 starten muss!
im internet habe ich zwar keine fälle zu vdr gefunden aber andere anwendungen... -> lösung überall kms aus.
es soll wohl nen patch in 2.6.37r3 geflossen sein aber ob der übernommen wurde ka!
@claus haste was eingebaut das ati treiber NACHDEM sie erkannt wurden mit modeset=1 geladen werden?
greetz
clausmuus:
ne, Aber Du kannst das in der rc.config eintragen:
XORG_DRIVER="ati modeset=1"
Claus
MarMic:
hi claus,
ja das ist ja das seltsame! normales laden von radeon = modeset=0 man muss explizit radeon modeset=1 laden um KMS zu bekommen. deswegen haben wir beim ersten start von xorg kein KMS und auch sauberes flüssiges bild mit wenig cpu last! wenn nun aber KMS aktiv ist durch radeon modeset=1 ist das bild absolut unbrauchbar.
komisch ist ja das er beim ersten start ati ohne KMS lädt und bei nem stop xorg start xorg plötzlich mit modeset=1
das ist das was mich wundert!
greetz
Findulas:
Für den DRM vom Kernel fehlt die ATI Firmware.
[drm] Forcing AGP to PCI mode
[drm:r100_cp_init] *ERROR* Failed to load firmware!
mit dem Firmware Modulen (in (lib/firmware/radeon)
kommt dass hier:
[drm] Loading R200 Microcode
[drm] radeon: ring at 0x00000000E0000000
Aber dann ist keine vdr streaming mehr da, wobei ich die Fehlermeldung noch nicht gefunden habe.
Bernd
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version