Archiv > Development

Tastatur Will Nicht

<< < (13/17) > >>

MarMic:
@claus

ein sleep ist eher unschön (vorallem wenn man keine tastatur hat um etwas zu machen -> denke an leute die hochfahren ohne netzwerk zugriff und ohne tastatur => verloren)

es gibt doch bereits nen xorg watchdog oder? könntest du den nicht anpassen? => anzahl geräte in xorg eingetragen =! anzahl geräte von input/events* => xorg neustart?

greetz

p.s. (wäre ne art von hotplug fg)

edit:// haste alles eingecheckt? ich bin irgendwie 11 versionen hinter dem webserver devel-iso

clausmuus:
Ich beabsichtige eigentlich keine Hotplug Unterstützung zur MLD hinzuzufügen. Wäre auch nicht so schön, wenn der x-Server neu startet nachdem der Firefox gestartet wurde. Der würde damit dann ja abgeschossen.
Wer ne Tastatur verwenden möchte muss die halt bereits beim Booten anschließen.

Claus

Findulas:
Hi,

beim startup von Xorg ein mdev -s hat mir geholfen (direkt nach der Meldung starting up Xorg)

Findulas aka Bernd

clausmuus:
Das macht eigentlich keinen Sinn. Schließlich wird das ja bereits so ziemlich als erstes nach dem bootup des Kernels ausgeführt.
Füge mal bitte direkt vor und hinter dem "mdev -s" ein "ls -l /dev/input/" ein, und berichte ob beide Ausgaben identisch sind.

Claus

MarMic:
hi claus,

hatten sowas ähnliches getestet!

bei findulas gibt es vorher kein event0 und 1 und 2... es startet mit event3 und event4. ich vermute, die geräte sind da (kann ja channels usw auswählen) und verschwinden dann kurz vor xorg -> ein mdev -s fügt sie wieder ein....

usb reset irgendwie :-P

aber ja die ausgabe macht sinn also _> test :-P

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version