Archiv > Development
Tastatur Will Nicht
Christian:
hi,
kann mir mal eine sagen warum meine tastatur nicht erkannt wird :(
bis zum x start funktioniert diese noch, danach nicht mehr?
USB Tastatur
Grüße
Christian
Christian:
einmal ging sie jetzt .. neu gestartet geht nicht mehr.. glückssache
MarMic:
hmm microsoft wireless?
da bin ich schon seit wochen am suchen habe nämlich nen freund (100km von hier entfernt) der wollte mld3 testen und der hat das gleiche problem ab x keien tastatur mehr (er hat aber ansonsten keinen plan)
da es dich nun betrifft kommen wir vllt zu einer lössung! hatte mri anfangs gedacht die tastatur wird als hid erkannt -> kernel hat aber hid drin und evdev nutzen wir auch -> argh
man kann mittels cat /dev/input irgednwie die devices erfargen udn in x eintragen! dazu muss ich den artikel aber erstmal finden dann könnten wir das probieren
p.s. ich habe mld3 mittlerweile auf gut 20 verschiedenen hardwareszenarien getestet und diese problem nie gehabt
greetz
MarMic:
hi christian,
also das wollte ich schon länger ausprobieren, aber bei mir geht alles!
--- Code: ---MLD> cat /proc/bus/input/devices
--- End code ---
liefert:
--- Code: ---I: Bus=0011 Vendor=0001 Product=0001 Version=ab41
N: Name="AT Translated Set 2 keyboard"
P: Phys=isa0060/serio0/input0
S: Sysfs=/class/input/input0
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event0
B: EV=120013
B: KEY=4 2000000 3803078 f800d001 feffffdf ffefffff ffffffff fffffffe
B: MSC=10
B: LED=7
I: Bus=0001 Vendor=13c2 Product=000a Version=0002
N: Name="DVB on-card IR receiver"
P: Phys=pci-0000:02:07.0/ir0
S: Sysfs=/class/input/input1
U: Uniq=
H: Handlers=kbd event1
B: EV=100013
B: KEY=fc812 a052041 0 0 0 0 0 4000 40002800 1e1680 0 0 ffc
B: MSC=18
--- End code ---
jetzt muss man wohl das P in xorg.conf einfügen
--- Code: ---Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard1"
Driver "kbd"
Option "Protocol" "evdev"
#siehe cat /proc/bus/input/devices
Option "Dev Phys" "usb-*/input0"
Option "AutoRepeat" "500 30"
Option "XkbRules" "xorg"
Option "XkbModel" "pc105(microsoftofficepro)"
Option "XkbLayout" "de"
Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
Option "CoreKeyboard"
EndSection
--- End code ---
in die xorg.conf eintragen
vllt reicht schon option Dev Phys
kannste das mal testen?
greetz
Christian:
[code]
I: Bus=0003 Vendor=045e Product=0745 Version=0111
N: Name="Microsoft Microsoft
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version