Archiv > Development

Webbrowser

<< < (10/21) > >>

clausmuus:
Hi MarMic,

ja für die Libs gibt's ne einfachere Lösung. Du musst die Datei /etc/ld.so.conf.d/firefox.conf anlegen und dort "/usr/lib/firefox-5.0" hineinschreiben (siehe xorg/template/etc/ld.so.conf.d/GL.conf). Das ist alles.

Nun musst Du nur noch nen Theme hinzufügen und vor auswählen, das zum MLD-HD design passt, und die Anzeige des Menüs deaktivieren :) Ich denke dieser würde gut passen.
Und hir noch zwei Alternativen:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon...on/black-steel/
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon...don/defaultmod/

Claus

MarMic:
@claus,

das erste ok :-P

desweiteren: das tarust du mir zu??? :-P

ich check mal heute abend ein was ich alles schon habe und dann darfst du daruf loslegen :-P ich bin ja mim chromium zufrieden nur adblockplus das keinerlei funktion bietet ist ehct zum heulen (nutzt du das auch? dann weisste was ich meine)

greetz MarMic

Findulas:
Wobei ich trotzdem lieber beim chromium bleibe.

Löscht mir den bitte nicht!

Bernd aka Findulas

MarMic:
tja was springt dabei für mich raus :-P???

LOOOOOL

natuerlich L

MarMic:
@claus, bin am debuggen und es tut immer mehr :-)

nun habe ich ein problem: flashplugin ist ja abhängig von chromium! wenn ich also apm i flash.. -a mache kommt chromium mit. wie stelle ich es nun an das flashplugin von chromium ODER firefox abhängig ist und je nachdem welcher browser gewählt ist auch den link setzt?

firefox braucht nämlich nen symlink von usr/lib/firefox-addons/plugins/ flash nach eben flash

greetz MarMic

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version