Archiv > Development

Xorg Ist (fast) Fertig

<< < (12/49) > >>

MarMic:
so habe ichs auch gemacht...

hoffe ich kriege bild mit dem abgespeckten zeugs :-)

greetz

clausmuus:
Mal ne Frage zu Deinem Wunsch bezüglich des noSignal Bildes. Was hältst Du davon das gegen nen komplett schwartzes auszutauschen nachdem der erste Sender gefunden wurde? Dafür müsste ich nur wissen wo dran man erkennt das der VDR erfolgreich nen Sender angezeigt hatte. Vielleicht lässt sich das ja an den Ausgaben von vdr-sxfe erkennen.

Claus

MarMic:
hi claus,

hört sich gut an, wenn das "Blitzen" dadurch nicht auftaucht. ehm ich glaube sobald demux oder sowas im vdr erscheint müsste ein signal anliegen ich kanns naher nochmal testen

greetz

edit:/7 vllt brauchen wir das ja auch nimmer udn es wurde mittlerweiel gefixxt ... habe aber noch net so den plan von xine und co

MarMic:
hi claus,

also das starten mit jeder menge addons dauer hier 50sec pi mal daumen...

mit xinelib (der neuen schlanken) habe ich bild ABER keinen ton mehr! speaker-test liefert allerdings noch ton, DA zudem meine maus auch nicht mehr geht! hatte ich keine lust grossartig nachdem fehler zu suchen.

haste nen watchdog shcond irn? mit esc kam immer wieder der vdr hoch nach paar sec!

soweit von mri ich bin erstmal auf dem weg bis denne

greetz

clausmuus:
An der Maus Erkennung/Einbindung hab ich nichts geändert. Wegen Sound muss ich dann wohl mal forschen. Das hatte ich hier nicht testen können.
Der fehlende treiber ist im xine.full Addon unter /usr/lib/xine/plugins/1.28/... zu finden. Welcher es ist weiß ich aber nicht ohne auszuprobieren.

Ich hab xorg nun aufgeräumt. Sollte nun auch bei Dir kleiner 10MB sein.

Nen VDR-Frontend auto-restart habe ich eingebaut. Nach zweimaligem beenden per ESC hat man 15 Sekunden Zeit bevor er wieder neu startet. "runvdr-sxfe -k" beendet den endgültig.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version