Archiv > Development

Xorg Ist (fast) Fertig

<< < (10/49) > >>

MarMic:
hi claus,

rennt wie geschmiert! direkt sound! bei softdevice habe ich das gleiche problem wie matt ich musste da immer rcvdr stop start machen damit ich sound hatte!

habe bild
habe ton
kann umschalten
und das osd habe ich mittels osd fest auf 1920180 gestellt (jetzt kann ich aber das fenster nicht mehr minimieren, da das osd es groß hält :-))
also Menu/setup/vdrsetup/plugin/xineliboutput/osd/resolution 1920*1080 OK

nun wichtig da wir ja als client und nicht local arbeiten ESC taste und in xterm vdr-sxfe eingeben großes osd genießen!

greetz

achja edit://

+ und - wegen lautstärke tut nichts! löse das so: strg+alt+f4 alsamixer und pcm runter drehen dann einfach wieder strg+alt+f2

und shcon ists erträglich :-)

MarMic:
hi claus,

habe mir grade nen iso gebastelt mit lirc usw usw.

also lirc läuft oob direkt und mit der fernbedienung kann ich wunderbar umschalten lauter leiser machen menu bedienen EINFACH ALLES *Freu*

meine graka atirage128pro (32mb ram bj 1999) läuft bei sd mit vesa weiterhin flüssig (was mit softdevice nicht passiert)
bild sieht auf dem uralt 14" monitor gut aus
ton läuft direkt vom ersten start her wunderbar und lässt sich ABER nur mit fernbedienung regeln
NUN der Hammer mit dem rechner 1,6ghz p4 256mb ram der grafikkarte(s.o.) läuft zdf HD :-) zwar nur abgehackt aber es läuft!!!

 => und das bringt mit zu ner überlegung: wir brauchen ne art watchdog wenn xineliboutput abschmiert, was bei zdfhd udn dem rechner hier so nach 1min schlechtem signal auch passiert und man landet auf dem desktop :-) wenn man jetzt keine maus hat, hat man verloren :-P

ansonsten teste ich weiterhin addons wie skinenigma femon ssh lirc usw ob das alles weiterhin ohne probleme läuft (vorallem ob anpassungen nötig sind)

SUPER ARBEIT claus

greetz

edit:// beim testen von ssh ist mir in der xorglog aufgefallen
[    49.091] (II) AIGLX: Screen 0 is not DRI2 capable
[    49.091] (II) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
[    49.092] (EE) AIGLX error: dlopen of /usr/lib/dri/swrast_dri.so failed (/usr/lib/dri/swrast_dri.so: cannot open shared object file: No such file or directory)
[    49.092] (EE) GLX: could not load software renderer
[    49.092] (II) GLX: no usable GL providers found for screen 0


ist das irgendwie relevant?

clausmuus:
Da die Lautsterke Regelung bei mir (in der VM) funktioniert, brauche ich mal die Codes für Deine +/- Tasten.
Dafür musst Du eigendlich nur vdr-sxfe in der Konsole mit -v starten und schauen welche Kodes angezeigt werden wenn Du die Tasten drückst. Alternativ geht das auch so:
Den VDR staoppen, die /etc/vdr/remotes.conf löschen oder umbenennen, vdr wieder starten, sofort im Anschluss vdr-sxfs starten und die Tastatur anlernen. Dabei brauchst Du nur die beiden Tasten +/- verwenden und kannst dann sofort auf speichern gehen. Anschließend kannst Du wieder die alte Belegung einstellen.

MarMic:
hi claus,

habe nen dvbt usb stick gefunden. PARTEY nun auch mal meinen hr zum ersten mal die mld zu fressen gegeben! und was war :-(

erster boot lauter failed failed failed yorg xinelib usw usw => heul

einfach nur reboot und plötzlich alles done :-)

juhu -> die dvb-t channels für heidelberg kann man in die tonne kloppen habe mal schnell mittel wscan neu gescannt hänge sie hier mal an damit du sie aufnehmen kannst!

so brenne grade nen neues iso dirket mit eingebauert channels.conf und teste das nochmal! langsam wirds aber kalt habe nur mit offenem fenster empfang (kabel nach draussen gelegt)

achja keyboad + - geht doch! allerdings das vom num pad! die in der nähe der ENTER taste nicht.. die werden mittel minus und plus initialisiert bei verbose! kannst mal gegentesten!

greetz

MarMic:
hi claus,

also läuft hier auch auf dem hr dual core wird von ffmpeg erkannt ati treiber wird geladen und wichtig: MEDIENWIEDERGABE funktioniert getestet mit der eingehängten ntfs platte und divx/xvid im avi container.
bilder wiedergabe gab allerdings nen segfault :-( da ich den hr auch brauche um daran zu entwickeln und weiteres habe ich die tests auf der maschiene eingestellt. aber vm, 2 verschiedene vdr hardwares und hr liefern mit hd iso ein bild und ton! und alles oob ohne etwas zu verstellen!

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version