Archiv > Development
Xorg Ist (fast) Fertig
MarMic:
@claus, das ist das was ich befürchtet hatte. wenn man xorg updated kommt es nach xorg-nvidia und somit wird die glx ersetzt gegen die von xorg.
wir brauchen dafür ne elegante lösung :-)
greetz
clausmuus:
brauchen wir ne Lösung die dafür sorgt, das xorg-nvidia grundsätzlich nach xorg geladen wird (auch übertragbar auf andere potentielle Problemfälle), oder recht es wenn ich sicherstelle das beim Update nicht's schief geht (dürfte einfacher sein)?
Claus
MarMic:
wenn man ne livecd zusammenstellt kann das auch passieren (siehe mich damals!) die beste lösung nvidia-xorg nach xorg installiert
greetz
edit://anderer seits könnten wir als workaroudn auch einfach /usr/lib/xorg(extensions/libglx in die einzelenen xorg-treibername addons auslagern wvesa wird das so oder so nicht brauchen oder?
clausmuus:
das wäre wohl die geschickteste Lösung. Da muss ich aber erst mal checken ob vesa das braucht.
Claus
MarMic:
schon ne idee wie wir das hier eleganter lösen können?
--- Code: ---mdev -s
runx >>/var/log/sysinit 2>&1 &
sleep 1
DISPLAY=:0 nvidia-settings -a OverscanCompensation=110
check_status
;;
--- End code ---
oder sollte es mit ins runx? ohen sleep gehts nämlich schief
greetz
edit:// achja vdpau scheint zu laufen! 96%-99% idle bei sd/720p/1080i und dazu --hud osd
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version