Archiv > Development

Xorg Ist (fast) Fertig

<< < (44/49) > >>

Christian:
ogg speex
ogg theora
ogg vorbis

MarMic:
@claus, das wird dir nicht gefallen :-P

schau mal:

--- Code: ---agpgart-amd64 0000:00:00.0: AGP bridge [1106/3188]
agpgart-amd64 0000:00:00.0: AGP aperture is 256M @ 0xd0000000
[drm] Initialized drm 1.1.0 20060810
[drm] radeon kernel modesetting enabled.
[drm] initializing kernel modesetting (RV280 0x1002:0x5964).
[drm] register mmio base: 0xCFEF0000
[drm] register mmio size: 65536
agpgart-amd64 0000:00:00.0: AGP 3.0 bridge
agpgart-amd64 0000:00:00.0: putting AGP V3 device into 8x mode
radeon 0000:01:00.0: putting AGP V3 device into 8x mode
radeon 0000:01:00.0: GTT: 256M 0xD0000000 - 0xDFFFFFFF
[drm] Generation 2 PCI interface, using max accessible memory
radeon 0000:01:00.0: VRAM: 128M 0xB0000000 - 0xB7FFFFFF (128M used)

--- End code ---

ist bei mir übrigens trotz via chipsatz amd64-agp....

verpacken wir das in nen extra agp packet? diese muesste halt vor allem anderen geladen werden und per rc.config abänderbar bzw kann man das irgendwie rausfinden... da bist du nun gefragt ich habe nur bewiesen das es LEIDER wichtig ist :-(

greetz

edit:// so nun 81-85% idle der cpu bei sau gutem bild (deine xinelib) sau shcnellen umschaltzeiten einfach der hammer!!! das richtieg agpgart ist essentiel damitd as bedienbar ist und xineliboutput reagiert wieder auf tastatur eingaben (das hing wohl mit agp zusammen)
 

Christian:

--- Quote --- ogg speex
ogg theora
ogg vorbis
--- End quote ---
apt-get install libtheora-dev
apt-get install libvorbis-dev
apt-get install libspeex-dev

das xineplug_mx_ogg modul gibt es in der neuen version nicht mehr (bzw  wird nicht benötigt)

laut ChangeLog ist es jetzt:


--- Code: ---* Collapse the Ogg demuxer, and the Theora, Vorbis and Speex decoders in the
    same 'xiph' plugin.

--- End code ---

dieses liegt unter ../src/xinelib/src/combined/xineplug......xiph

PS: ich baue in 7min :P

MarMic:
hmm dann brauchen wir auch keine abhängigkeiten, wenn das nimmer gebraucht wird?

@christian ja wenns so schnell geht will ich spätestens morgen nen tut haben mit dem vdpau 100% supported ist xbmc und vdr :-P

greetz

Matthias:
Beim letzten XORG Update ist was kaputt gegangen:


--- Code: ---MLD> DISPLAY=:0 xbmc
X Error of failed request:  BadWindow (invalid Window parameter)
  Major opcode of failed request:  138 (NV-GLX)
  Minor opcode of failed request:  4 ()
  Resource id in failed request:  0x1000003
  Serial number of failed request:  31
  Current serial number in output stream:  31
XBMC needs hardware accelerated OpenGL rendering.
Install an appropriate graphics driver.

Please consult XBMC Wiki for supported hardware
http://wiki.xbmc.org/?title=Supported_hardware

--- End code ---


--- Code: ---ls -l /usr/lib/xorg/modules/extensions/
-rw-r--r--    1 root     root         17872 Mar  3 18:27 libdbe.so
-rw-r--r--    1 root     root         21968 Mar  3 18:27 libdri2.so
-rw-r--r--    1 root     root         38544 Mar  3 18:27 libdri.so
-rw-r--r--    1 root     root         92296 Mar  3 18:27 libextmod.so
-rw-r--r--    1 root     root        334416 Mar  3 18:27 libglx.so
-rw-r--r--    1 root     root         26148 Mar  3 18:27 librecord.so

--- End code ---

Die GLX Lib war vorher deutlich größer - oder?
xinelib-drivers und xorg-nvidia sind installiert

Erst wenn ich per Hand  in /etc/addons das Addon xorg vor das xorg-nvidia setze und reboote, kann ich XBMC wieder starten:


--- Code: ---MLD-3.0.0_xorg-1.9.0_66.sfs
MLD-3.0.0_kernel-2.6.35.9_xorg-nvidia-270.26_31.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-1.2_17.sfs
MLD-3.0.0_xinelib-drivers-1.2_8.sfs
MLD-3.0.0_vdrapi-1.7.16_xineliboutput-2011.01.25_45.sfs

--- End code ---

Matthias

//edit
Ich denke wir brauchen eine Lösung dafür das beim Install per OSD oder APM die weiteren Addons nicht nach gut Glück in die /etc/addons geschrieben werden

PS
Hattest Du in der Zwischenzeit schon mal Gelegenheit die mit dem Backup Addon zu beschäftigen?
Speziell für solche Szenarien wäre das Addon eine echt Hilfe für mich als Tester

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version