Archiv > Development
Mld-dev Fehler
Matthias:
@claus
marmic hat mir freundlicherweise ein eigenes config Addon mit meinen persönlichen Einstellungen gebaut.
Kann ich das nachträglich ins ISO in den Addon Ordner einfügen (/ezc/addons) und dann brennen?
Grüße
Matthias
clausmuus:
jain
Mit den passenden Tools könntest Du das zwar nachträglich hinzufügen, das wird aber nicht helfen, da auch ein Softlink auf das Addon hinzugefügt werden muss, damit das automatisch geladen wird.
Claus
MarMic:
so claus,
da ichs genau wissen will clean svn co und nun make... melde mich wenns soweit ist.
wegen matt: ich könne doch ein iso für IHN bauen und daraus kann er sich den softlink und das addon rausziehen, so haette er doch beides.
greetz
MarMic:
hi claus,
muss ich auch bei svn co bei nem frischen auschecken trotzdem aufs ordner in initramfs löschen?
[code]
Boot splash:
make[6]: Verlasse Verzeichnis '/home/marmic/36/MLD/INITRAMFS/src/bootsplash'
make[6]: Betrete Verzeichnis '/home/marmic/36/MLD/KERNEL'
make[7]: Betrete Verzeichnis '/home/marmic/36/MLD/KERNEL/src/linux-2.6.36'
make[7]: Verlasse Verzeichnis '/home/marmic/36/MLD/KERNEL/src/linux-2.6.36'
make[6]: Verlasse Verzeichnis '/home/marmic/36/MLD/KERNEL'
make[6]: Betrete Verzeichnis '/home/marmic/36/MLD/INITRAMFS/src/aufs-2010.10.15'
ar: creating libautil.a
a - proc_mnt.o
a - br.o
plink.c: In function
clausmuus:
Ich hab den 2.6.36 noch nicht zum default gemacht. Ich will zuvor noch einige Tests abwarten. Z.B. wieß ich noch nicht ob auch Lirc mit diesem Kernel funktioniert.
Den alsa-utils Link habe ich voresrt aus dem Reposetory entfernt, da es bei mir ja ohne geht, und ich erst mal bei Dir schaune will wodrann es harkt.
Beim INITRAMFS war nen Fehler im Makefile. Ist nun gefixt.
Ich weiß ja nicht mit welcem Programm das Addon in's ISO eingefügt werden soll, aber unter Windows gibts ja keine Softlinks, von daher weiß ich nicht ob's da ne möglichkeit gibt.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version