Archiv > General
Installation Von Mld Auf Usb Stick
E30:
Ich möchte MiniDVBLinux vorzugsweise auf einem USB Stick Installieren.
Die bisherigen Versuch scheiterten kurz nach der Meldung:
mount: mounting /dev/sda1 on /mnt failed: No such file or directory
Systemdevice not found
und enden mit Kernel Panik
Gibt es dafür evtl. schon einen Lösungsansatz?
Gruß
Micha
MarMic:
wenn du dazu ne idee hast! her damit
greetz
hier:
bug usb boot
E30:
Nun....das problemchen scheint es seit Ende 2008 schon zu geben.
Zumindest wurde schon mal versucht eine Lösung zu erarbeiten.
Ich werde mir mal das MLD System genauer anschauen müssen,
momentan ist es noch etwas unverständlich für mich.
Zum Glück rennt mein alter Mini VDR ja noch. :rolleyes:
Weitere Tipps sind natürlich sehr willkommen.
Gruß
Michael
clausmuus:
Bei meinen Versuchen mit dem Booten der MLD auf USB-Stick bin ich damals über diverse Probleme gestolpert. Das fing schon damit an, das nicht auf jedem System ein USB-Stick bereits vom Kernel erkannt wird, Der teilweise erst nach dem EInstecken im laufendem Betrieb verfügbar war, der Kernel recht lange braucht den bereit zu stellen und dann auch noch erst verfügbar war, nach dem der init Prozess abgeschlossen ist, was beim Booten von so nem Stick auch nicht grad hilfreich ist. Der letzte Punkt ist nen Problem der MLD, dessen Ursache ich jedoch nicht finden konnte, die anderen sind Hardware bzw. Kernel bedingt.
Ich rate also von ner MLD auf USB Stick ab, es sei denn Du hast lusst dich umfassend mit diesem Thema und der MLD zu befassen. Als Alternative, wenn Du die MLD immer dabei haben möchtest, schlage ich eine Mini-CD (auch im Visitenkarten Format erhältlich) vor. Wenn Du das ISO um Deine persönliche Konfiguration erweiterst, kannst Du sogar individuelle Einstellungen vornehmen.
Claus
MarMic:
verstehe ich das richtig, man kann nur von devices booten die das bios auch booten kann? sprich wenn das bios kein usb boot kann, geht es EGAL was man anstellt auch nicht bei der mld (irgendwie ja logisch)
--- Quote ---Der BIOS (Basic Input Output System) Interrupt 0x19 lädt den ersten Sektor des Bootmediums, welcher den MBR (Master Boot Record) enthält. Im Falle von Linux liegt dort in der Regel LILO (Linux Loader). Zunächst wird der First Stage Loader geladen, der dann des Second Stage Loader lädt. Es kann nur von Medien gebootet werden, die vom BIOS unterstützt werden.
Während des Bootvorganges gibt der Kernel Meldungen auf der Konsole aus. Welches Gerät das ist, kann am LILO Bootprompt angegeben werden:
--- End quote ---
@e30 kann dein bios denn von usb booten?
greetz
edit://jaja ich weiss wir nutzen grub! aber die voraussetzungen sind identisch!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version