Archiv > General

Installation Von Mld Auf Usb Stick

<< < (2/3) > >>

MarMic:
mal ne andere frage:

ich habe mal n bissl gelesen und habe das gefühl, dass die ganzen distris die von usb booten fat32/16 als bootpartition nehmen?! ist das so korrekt?

wäre ne andere möglichkeit syslinux auf den stick und dann mld.iso zu starten? evtl syslinux zu nutzen um dann sdaX wo mld drauf ist zu starten?

schonmal diese ansätze versucht claus?

vllt habe ich das auch nur falsch verstanden... habe das auch nur so nebenher gelesen da die vl teilweise sehr flach war :-)

greetz

E30:
also ...mein Motherboard kann von USB booten.
Mit Ubuntu z.b. funktioniert das bereits problemlos.


Bis zu diesem Punkt kommt MLD ja schonmal:
mount: mounting /dev/sda1 on /mnt failed: No such file or directory
Systemdevice not found

und die Installation auf USB-Stick funktioniert ja, nur das kpl. booten des Systems halt nicht.

Wenn das booten funktionieren würde, fängt der spass ja erst an.
Ich nutze meinen VDR ohne Monitor, ohne Tastatur, kein DHCP und eine FB von Haupauge die über Remote läuft.
Die Sat-Karte muss dazu auch über Vidmode 2 angesteuert werden.

Also eine normale Installation geht ja eh schon nicht. ( Gut...einige Dinge lassen sich natürlich leicht lösen )
Der einfachere Weg ist natürlich eine neue SATA Platte kaufen und die Installroutine durchlaufen lassen,
oder mein altes System weiterhin nutzen.


Vielen Dank

Edit: @MarMic
Ubuntu läuft auf EXT4 und startet über Grub, also sollte es ohne Syslinux auch gehen.

 

clausmuus:
Hi E30,

in Deinem Fall dürfte der Letzte Fall zuschlagen. Aus einem mir nicht bekannten Grund lässt sich der USB-Stick nicht vom init Script mounten. Nachdem letzten Fehler bekommst Du vermutlich nen Shell-Prompt angezeigt. Wenn Du nun versuchst manuell /dev/sda1 nach /mnt zu mounten, so dürfte das funktionieren. Wie gesagt, ich hab die Ursache nie finden können :( Möglicherweise ist's ja auch nun nen Bug in dem verwendetem Kernel oder im mount der Busybox.

Wenn's Dir da drum geht ne günstige Festplatten Alternative zu verwenden, solltest Du's mal mit ner CF-Card und nen IDE Adapter versuchen.

Claus

MarMic:
kommt diese meldung nicht?

"Systemdevice not found"
         echo "  Maybe it's a slow USB device. I will try again in 10 seconds..."

@claus, ist das die richtige stelle? hast du da mal mit mehr als 10 versucht? oder ein

pseudocode:
do{
/dev/sda1 /mnt
if(checkobesgibt(/dev/sda1)){
notfound =false;
}
}while(notfound)

geht das? gibt probieren von dev/sda1 nen rückgabewert irgendwie zurück?

also so lange probieren das zu mounten bis er es eben mountet? wenn das nach 10min immer noch net klappt ists n anderer bug :-)

technisch möglich?

E30:
Hallo Claus,
einen CF Adapter möchte ich nicht nehmen.
Bei einem ...ich sag mal Systemwechsel, ginge es mit dem USB um längen einfacher.

Den Shell Prompt hatte ich einmal durch Zufall gehabt, keine Ahnung wie das kam.
Aber jetzt endet das immer mit nem Kernel Panik.

Wenn es an der Busybox liegt wäre es kein Problem das ich mal eine andere mache.
Kernel ist eigentlich auch keine Schwierigkeit, nur mit welchem Linux machst du dein System.
Ich nutze hier überwiegend nur Debian.

Michael
--------------------------------
Edit:
Wenn ich das richtig sehe nutzt Du noch die Busybox 1.9.2 , kannst Du mal die .config zum Downloaden anbieten?


 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version