Others > Hardware
Intel Atom 230 (passiv Gekühlt) Wird Sehr Heiß!?
naubaddi:
Hi Leutz,
habe Heute in den Deckel über den 2 Kühlkörpern die so heiß werden 33x22=726 Löcher gebohrt, das Ergebnis kann sich sehen laßen (Löcher & Effekt), nach ca. 2h hat temp1 65°C und temp2 40°C das sollte für einen Dauerbetrieb doch ausreichen. Die TV-Karte könnte auch ein paar Löcher gebrauchen, k.A. wie heiß die wird aber die Finger kann man nicht länger auf die ICs legen, wird ähnlich heiß wie die Kühlkörper von der PC-Platine.
Vielleicht ist es mittlerweile ja normal bei Desktop PCs das sie so heiß werden, benutze seit fast 10 Jahren nur noch Laptops.
MarMic:
em 65 grad ist n witz für ne grafikkarte in der heutigen zeit! :-)
ehm aber schau mal in vdr entwicklung thread da habe ich auf vdr-portal verlinkt weil claus da ne lösung für sein hitzeproblem geposted hat! vllt haste n ähnliches
greetz
naubaddi:
--- Quote --- em 65 grad ist n witz für ne grafikkarte in der heutigen zeit! :-) ...
--- End quote ---
Hi MarMic, seit ca. 15 Jahren benutze ich Laptops die mehr auf geringe Temperatur, lange AKKU-Laufzeit... ausgelegt sind als auf Leistung, und da bin ich es gewohnt das die Dinger eher kalt sind und ohne Lüfter arbeiten. Mein 7 Jahre altes ASUS Laptop mit 1, 5Ghz ist bedeutend schneller und kühler als dieses Atom Teil, kann mich nur wiederholen, was haben die Leutz in den letzten 7 Jahren gemacht!? O.K. es war nicht gerade günstig, aber es hat sich gelohnt, ca. 2.000
MarMic:
ja ich habe auch nie behauptet das der atom gut ist :-) nen aktueller celeron oder core2duo runtergetaktet udn undervolted haette mehr effizienz!
greetz
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version