Others > Hardware
Intel Atom 230 (passiv Gekühlt) Wird Sehr Heiß!?
naubaddi:
Hi Leutz,
habe ja schon geschrieben das der Kleine sehr heiß wird und mir das nicht geheuer ist, die Werte sind temp1= 92°C und temp2 = 52°C, sogar das Gehäuse ist noch sehr warm. Im Bios gab es keine Möglichkeit irgendwie das Teil runter zu takten oder ähnliches, was mir beim Durchsuchen aufgefallen ist, Irgendwer hat doch tatsächlich den Schutz vor
MarMic:
what the fuck? bei 4watt tdp 92grad??? entweder ist der sensor im arsch oder ka! würde mir evtl überlegen nen skythe oder so einzubauen da gibt es welche di elaufen auf 650u/min das sollte völlig ausreichen
greetz
naubaddi:
--- Quote --- what the fuck? bei 4watt tdp 92grad??? entweder ist der sensor im arsch oder...
--- End quote ---
Hi MarMic, das glaube ich nicht, wenn der MiniPC gequält wird kann man sich schon fast am Gehäuse die Finger verbrennen :wand . Es ist eigentlich eine Frechheit so etwas zu verkaufen, mir hatte das Angebot "Lüfterlos und leise" suggeriert das die verwendete Hardware gut ist. Mein 7 Jahre altes 1,6 GHz Centrino Laptop und 5h Laufzeit ist von der Hardware bedeutend besser, was haben die Ingenieure in den letzten 7 Jahren gemacht, geschlafen?
Mir ist es schleierhaft wie es möglich ist soviel ungenutzte Energie in Wärme umzusetzen :wand .
MarMic:
hihi der atom ist auch scheisse :-) meine meinung!
wie kann man einen prozessor auf den markt bringen wo ein uralt celeron schneller arbeitet und weil er schneller ist effizienter ist :-) ehm du kannst im bios keinen multiplikator setzen? da würde ich als erstes ansetzen um ihn runterzutakten!
achja und vllt ist das die southbridge die so warm wird! kannst ja mal spasseshalber die onboard graka abschalten wenn das geht! (weiss nur nicht ob du dann noch bios siehst :-)), da du die graka aber nicht brauchst dank ff karte könnte das strom sparen
greetz
naubaddi:
--- Quote ---hihi der atom ist auch scheisse :-) meine meinung!...
--- End quote ---
Hi MarMic, wenn diese Temperatur nicht währe währe der Atom für den Zweck ja i.O., das bekomme ich aber in den Griff :)) . Ansonsten ist das Teil wohl für nix zu gebrauchen, jedes billige Laptop ist besser. Habe aber nix besseres in dieser Größe + Stromverbrauch finden können, das wird schon er läuft jetzt seit ca. 1,5h und die Temperatur ist stabil bei temp1 = 48°C und temp2 = 31°C, das Gehäuse ist unter Körpertemperatur.
Nur ist es die Aufgabe des Verbrauchers ein Gerät für den Gebrauch zu optimieren? Das erinnert mich an den Buggy der ca. 5.300 Euronen und fast meine Nerven gekostet hat.
Im Bios ist nix gescheites einzustellen, aber egal das wird schon.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version