Others > General
Vdr Entwicklung?
Matthias:
cool, habe jetzt auch nen vdr "bild"
wie kann ich denn hier umschalten?
ich habe keine reaktion auf die tastatur.
da scheint was mit der remote.conf nicht ok zu sein.
was mich zu der nächsten frage führt...
wie bekomme ich dateien auf das ubuntu über windows (z.b. winscp) kopiert?
ich bekomme immer nur "permission denied"
MarMic:
zwar schon geklärt, aber vllt für andere die das prob haben!
sudo su
passwd root
winscp dann per root angreifen :-)
greetz
Matthias:
--- Quote --- meine ersten erfahrungen mit yavdr waren sehr gut bis auf das vfd lief alles nach einstellungen uber das webfrontend (das könntest du dir evtl abschauen :-P) direkt gut
--- End quote ---
Das könnte dann so aussehen:
MLD Admin
:))
Matthias:
So, kurzer Zwischenstand.
Mit dem aktuellen Script läßt sich das System bequem installieren, allerdings muß ich bei meiner Nvidia GeForce FX 5200 mit dem Parameter "NV" starten. "NVIDIA" geht nur für neuere Karten. Siehe auch Ubuntu Nvidia.
Das Script eventuell so ergänzen:
if [ -n "`echo $drivers | grep nv`" ]; then
pkg=`apt-cache search nv | grep vdpau | sort | tail -n 1 | cut -d " " -f 1`
driver="nv"
fi
Es fehlen aber die meisten Firmware Files für DVB Karten. Ich habe mal die Firmware Datei per Hand kopiert, dann gings.
Mit vdr-sxfe kann ich den VDR starten. Das wars aber auch.
Der VDR reagiert auch nicht auf Tastureingaben, trotz kopierter remote.conf von meiner 2.0 MLD.
xmbc kann ich nicht starten, schaltet kurz um, bricht ab und ladet wieder im Desktop.
@claus
Kannst Du bitte den User "Root" mit Passwort "root" anlegen?
Per Script?
naubaddi:
--- Quote ---Ich würde auch gerne testen :-) ...
--- End quote ---
Hi Leutz,
das hört sich ja sehr interessant an was Ihr hier vorhabt, wenn es ein alpha, beta... iso gibt welches für Anwender einfach zu installieren ist würde ich es gerne testen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version