Others > General

Vdr Entwicklung?

<< < (11/31) > >>

Matthias:

--- Quote ---
--- Quote ---Ich würde auch gerne testen :-) ...
--- End quote ---

Hi Leutz,

das hört sich ja sehr interessant an was Ihr hier vorhabt, wenn es ein alpha, beta... iso gibt welches für Anwender einfach zu installieren ist würde ich es gerne testen.
--- End quote ---
Kannst Du gerne, Du brauchst aber eine halbwegs aktuelle Nvidia Karte, da die nächste MLD Version die Bildausgabe nicht mehr über eine Fullfeatured Karte machen wird. Diese Version gibt das Bild über den sogenannten X-Server aus. Sprich Tonausgabe über die Soundkarte und Bildausgabe über die Grafikkarte (VGA, DVI oder HDMI). Da braucht es momentan halt eine Nvidia Karte für, da ATI Karten noch (!) nicht unterstützt werden.
Siehe auch VDPAU

Matthias


PS
Ich habe hier auch vor gut 2 Jahren als totaler Linux Neuling angefangen, nachdem meine Erfahrungen mit Windows basierten HTPCs nicht so berauschend waren

MarMic:
so claus,

yavdr braucht bei mir mit 1,2ghz und auf ner 5400er platte mit vdr-lcdproc, lirc, systeminfo sonst nur standarts drin 26sec ab grub zum tv bild

jetzt ist mal freevdr2.1a im laufwerk werde dann berichten!

greetz

edit://freevdr ist mir net so sympatisch erste install ging schief aber er macht einfach weiter -] system geht net

neu install geht! startet erster xfce dann muss man da abmelden! dann startet vdr da kann man dann im menu einstellen das vdr bootet! meine karte läuft dirket mit neustem kernel! aber s2-liplianin ist schneller beim tunen! naja von grub bis vdr bild = 30sec und noch gar nichts eingerichtet!

greetz

Marcus:
So, ich bin auch mal unter die hd-mld´ler gegangen. Allerdings teste ich unter Windows XP in einer VM.

Ich bin ähnlich weit wie Matthias:

--- Quote ---Der VDR reagiert auch nicht auf Tastureingaben, trotz kopierter remote.conf von meiner 2.0 MLD.
xmbc kann ich nicht starten, schaltet kurz um, bricht ab und ladet wieder im Desktop.
--- End quote ---


Ich kann aber auch die Bildschirmauflösung nicht ändern. Scheinbar fehlt die Datei

--- Code: ---~/.config/monitors.xml
--- End code ---


Siehe hier: Wiki ubuntuusers

clausmuus:
So, mal der Reihenach :)

- Die fehlende Firmware gibt's (hoffentlich) nachdem das Paket linux-firmware-nonfree installiert wurde: 'apt-get -y install linux-firmware-nonfree'. Das wird in der nächsten Version meines Installer Scriptes automatisch geschehen.

- XBMC läuft in ner VM nicht, da XBMC ne Hartware Unterstützung der Grafikkarte vorraussetz und die fehlt in ner VM

- Die alte MLD remote.conf hilft nicht, da die Tastatureingaben nur von der Konsole entgegen nimmt, der VDR nun aber als Deamon läuft und somit keine Konsole für die Eingabe hat. Für der X-Fenster muss die Tastaturbelegung gesondert angelernt werden. Ich werde noch ne Default Belegung in das installer-Script aufnehmen.

- Das Paket für den ssh Zugang heißt openssh-server: 'apt-get install openssh-server'

@Matthias,
welche Ausgabe bringt der Aufruf: jockey-text -l''
Wie sieht Deine /etc/X11/xorg.conf aus?

@MarMic,
nun brauchen wir nur noch die Bootzeit von meiner Variante, und schon wissen wir ob sich der Aufwand lohnen könnte, oder ob man lieber nen bestehendes System verwendet.
Und zum Schluss natürlich noch nen zusammenfassender Eindruck un dne Wunschliste (was gefällt an den anderen Systemen besonders, was nicht)
Super wäre natürlich wenn Du auch noch nen c't-VDR installierst und testet (Basiert auf Debian und das ist ja bekanntlich die Basis für Ubuntu)

@Marcus,
die Datei kannst Du einfach anlegen und wenn Du's hinbekommen hast die Auflösung zu ändern Bericht erstatten. Es gibt aber auch nen grafisches Tool mit dem Du die Auflösung wählen kannst. Ich weiß nur nicht wie das heißt, und in welchen Paket es steckt.

Claus

MarMic:
hi claus,

wenn ct vdr out of the box funzt mach ich das gerne für dich :-) eins noch! du fummelst jetzt mit sxfe oder wie das heisst rum? das nutzt freevdr auch und ich muss sagen das mir das bild bei yavdr mit xine viel besser gefällt und es startet ja auch schneller als freevdr!

also sxfe hat mich bei freevdr nicht ueberzeugt!

wäre net wenn du nen link für die ct vdr reinstellst die du getestet haben willst! deins teste ich morgen mal in der lern pause! aber da wirst du bitte noch s2liplianin in dein script fummeln muessen sonst kann ich kein bild sehen :-) meine karte läuft nur mit neuster 7ner kernel oder eben s2liplianin!

greetz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version