Archiv > Development

Tinycorelinux

<< < (3/4) > >>

MarMic:
hiho claus,

na wie siehts aus? hasste was neue in planung (genug abgekupfert)? kann man dir irgendwie helfen? so wies bei uns aussieht ist nun schlecht wetter :-P wollte mal nachfargen ob sich was getan hat?

greetz

clausmuus:
Hi MarMic,

ja, das Wetter ist inzwischen passend ;)
Wies ausschaut werd ich bald wieder anfangen mich mit der MLD zu befassen. Ich weiß aber noch immer nicht wohin die Entwicklung gehen soll. Wie ich inzwischen verstanden habe, unterstützen die Mini X-Server keinerllei Hartware Unterstützung der Grafikkarten. Dafür müsste man nen vollwertigen X-Server verwenden. Das ist mir aber deutlich zu groß und zu kompliziert.
Somit stellt sich die Frage, ob wir überhaupt auf nen X-Server umstellen wollen. Das würde ja bedeuten, das deutlich mehr Prozessor Leistung erforderlich ist als mit Vidix oder dfb.
Andererseits zeichnet sich immer deutlicher ab, das nen low Budget System aus nem 200MHz Prozessor und ner FF DVB-Karte nicht mehr all zu lange bestand haben wird. Seit dem NDR mit über 7MBit sendet gibt es zu oft Störungen, und selbst mein 450MHz System ist mit zwei DVB-Karten und ner Aufnahme des NDR leicht überfordert. Was bleibt ist also nen halbwegs aktueller Energiespar Prozessor (die produzieren auch nicht mehr Wärme als nen 450MHz System), zwei Budgget Karten und ne digitale Ausgabe über die Grafikkarte in Full-HD Auflösung.

Was ist also das Resultat all meiner

MarMic:
hi claus,

das die ff systeme austerben ist (seit geraumer zeit) erkennbar, am besten wäre, wie du sagst eine strom spar cpu (zb athlon x2 e, da die atoms sicher zu schwach auf der brust sind).

um nen x server wird man nicht herum kommen wenn man die neusten treiber nvidias oder atis nutzen will (was evtl einige vorteile mit sich bringt)

budget systeme werden wohl alles bisher bekannte ersetzen. auch wenn es mittlerweile hd ff karten gibt-> diese dann aber auch wieder auf die hardware decoder reduziert sind und somit recht unflexibel!

mms wird wohl das einfachste sein! da würde ich aber ne abfrage einbinden was der user möchte.
-mms starten
-vdr starten

oder möchtest du es seperat als plugin anbieten (wohl ja)

dann ist noch die sache das der neue vdr (dev) ne neue ts verarbeuitung hat und viele plugs noch nicht darauf umgestellt haben... aber da du ehy einen neuen ansatz suchst wie du das alles umsetzt denke ich ist das erstmal egal udn man kann sowohl kernel und vdr non-stable nehmen

so das wars von meiner seite

greetz MarMic :-)

achja und mach endlich was das steffi zufrieden ist, sonst gibts doch nur ärger hihi



 

bustler:
hallo,
bin ja schon gespannt wie sich die mld in richtung hd entwickelt.

nur so nebenbei - ich weiss zwar nicht wie weit sich ein ubuntu-system für reinen vdr-betrieb abspecken lässt, aber in der vers. 9.10 soll "auf manchen systemen" die bootzeit auf bis zu 10sec. verkürzbar sein.
das wär schon ein argument - sofern es sich dabei nicht um einen s3-wakeup handelt.
zumindest könnte man evtl. abschauen wie der bootvorgang da abläuft.

peter

hoch lebe der WAF!

clausmuus:
Auf meinem Notebook braucht Ubuntu 9.10 gefühlt länger als die 9.04'er Version. Das mag aber auch da dran liegen das seit der Version 9.10 der S3 Modus nicht mehr zuverlässig funktioniert und ich somit alle zwei Tage neu booten muss :(

Ne, ich denke das nen Ubuntu als Basis nicht in Frage kommt, da selbst nen minimales System viel zu riesig ist. Ich muss aber zugeben das ich auch schon öfters da drüber nachgedacht habe.

Die extrem kurzen Bootzeiten kommen wohl dadurch zu Stande, das der Bootprozess so weit als möglich parallelisiert wurde, und somit vom mehr Prozessor Systemen profitiert. Das Parallelisieren des Boot Prozesses habe ich aber auch für die MLD vor.

Was die Unterstützung von nvidia oder ähnlichen Treibern angeht, werde ich da wohl drauf verzichten, da dann ja wie bereits gesagt nen XFree-86 XServer nötig wäre. Ausserdem denke ich das moderne Systeme gut auf die Grafikkarten Unterstützung verzichten können, wo selbst ne schwachbrüstige SMT ohne auskommt (ok, bei der MLD hat sie ja DFB Unterstützung).

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version