Archiv > Development
Neue Testversion
clausmuus:
@MarMic,
ich hab bisher zum testen den 2.6.30 rc3 installiert. Der wird aber sicher noch einige male aktualisiert.
Claus
MarMic:
hi claus,
bevor ichs vergesse. was sagt ihr zu
vdpau für nvidia hardwareacc
http://en.wikipedia.org/wiki/VDPAU
oder das von amd/ati
http://en.wikipedia.org/wiki/X-Video_Bitst...am_Acceleration
denke das wir an X für hd nicht vorbei kommen (ich weiss nachteil ist die grösse) wie wäre es also nen hd zweig und nen sd only zweig aufzuziehen? (dann können auch die user die probs mit budget karten und grakas haben einfach den hd zweig nehmen und leute mit ff den sd)
greetz
clausmuus:
@Matthias,
das muss ich mir heute Abend mal anschauen. Ich hatte das nicht selber ausprobiert.
Im Mantis gibt's nun auch die 2.1.0
Claus
clausmuus:
Wenn's erforderlich ist, oder Vorteile bringt, werden wir auch nen X-Desktop verwenden. In dem 2.1'er Zweig geht's erst mal da drum den aktuellen Kram zu testen und zu integrieren. Einige Entwicklungen werden dann sicherlich auf die 2.0'er Version zurück übertragen, andere werden dann in der 2.2'er aufgehen, und wieder andere werden fallen gelassen. Erst mal ist alles offen und Anregungen sind sehr willkommen.
Eine Idee von Mir ist z.B. das Elisa Mediacenter als Basis zu verwenden. Das hängt jedoch stark davon ab, ob eine Integration des VDR umgesetzt wird. Ne Alternative wäre das MMS Mediacenter, oder eines der anderen die den VDR integrieren können.
Claus
Matthias:
--- Quote --- Wenn's erforderlich ist, oder Vorteile bringt, werden wir auch nen X-Desktop verwenden. In dem 2.1'er Zweig geht's erst mal da drum den aktuellen Kram zu testen und zu integrieren. Einige Entwicklungen werden dann sicherlich auf die 2.0'er Version zurück übertragen, andere werden dann in der 2.2'er aufgehen, und wieder andere werden fallen gelassen. Erst mal ist alles offen und Anregungen sind sehr willkommen.
Eine Idee von Mir ist z.B. das Elisa Mediacenter als Basis zu verwenden. Das hängt jedoch stark davon ab, ob eine Integration des VDR umgesetzt wird. Ne Alternative wäre das MMS Mediacenter, oder eines der anderen die den VDR integrieren können.
Claus
--- End quote ---
Hi Claus,
meine Anregungen zur alternativen Ausgabe.
Vidix und DFB sind erstmal OK, aber....
Vidix geht nur auf alter VGA Hardware + die Entwicklung geht nicht wirklich voran.
DFB ist auch nicht optimal was den Hardware Support angeht.
X habe ich mir sowohl bei Gen2VDR als auch bei EasyVDR angeschaut.
Das geht nahezu Out of the box. In einigen Fällen musst Du noch den korrekten VGA Treibernamen in der xorg.conf eintragen.
Zumal bei den heutigen Preisen für ein Board mit integrierter VGA etc. + AMD CPU bist Du fast preiswerter als mit ner neuen FF Karte + Board.
VDR als TV Lösung ist unschlagbar gut, wenn auch manchmal die Linux DVB Treiber qualitativ nicht an die Windows Treiber herankommen. Ist leider meine Erfahrung mit DVB-T Hardware. Aber das ist ein anderes Thema. Die DVB-S und DVB-C karten laufen ja sauber.
Ich könnte mir folgenden Weg für die weitere Entwicklung vorstellen:
VDR als reines TV Modul und eine Lösung a la Elisa (ich installiere gerade unter XP) als aufgepropftes Media Center.
Sprich MLD Start mit VDR und bei Bedarf umschalten auf Elisa für Bilder, Musik etc. (oder umgekehrt).
Sollte zu integrieren sein, fummelig wirds nur beim Thema remote/lirc. Aber ich teste ja gerne ;-)
Dann hättest Du den Weg auch frei für HD Unterstützung, aktueller Hardware und was auch immer noch kommen mag, da alles in Software gegossen ist und sich bei Bedarf flexibel ändern lässt.
Ich bin halt kein Freund von proprietärer Hardware a la eHD Karte und Co.
Grüße
Matthias
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version