Archiv > Development

Neue Testversion

(1/4) > >>

clausmuus:
Hi,

ich hab kräftig an der initramfs rumgeschraubt und das Resultat unter der Version 2.1.0 veröffentlicht. Ihr könnt das Ergebnis auf der Download Seite unter "Test Version 2.1.0" finden, bzw. per 'apm' herunterladen wenn Ihr in der Datei /etc/apm-surces.list folgende Zeile hinzufügt habt:
--- Code: ---http://www.minidvblinux.dyndns.org/addons.php?version=2.1.0&class=devel
--- End code ---
Ich weiß jedoch nicht auswendig ob das mit dem apm dann auch korrekt installiert wird. Einfach mal nach der Installation nen Blick in den Boot Ordner werfen.
Die neue Version kennt unter anderem nen neuen FastBoot Modus, der noch ne Ecke schneller sein müsste. Dafür einfach in der rc.config FastBoot auf 2 stellen. Dieser modus installiert die MLD komplett auf der HDD, nutzt also die Ramdisk nur noch für die ersten Boot schritte. Dadurch ist die auch für Systeme mit knapper RAM Ausstattung geeignet. Der Modus 3 geht noch ne Stufe weiter, und entfernt nach der Installation auch noch die Addon Surcen. dadurch ist das ganze dann auch noch besser für Systeme mit knappem Plattenplatz geeignet, wie z.B. die SMT mit DOM als boot Medium. Beim Modus 3 gibt's dann aber kein Zurück mehr, da die Addons ja nicht mehr für nen Ramdisk Boot zur Verfügung stehen.
Es handelt sich aber ausdrücklich um ne Testversion. Also nicht meckern wenn das Eure Installation zerschießt  ;)

Ich bin gespannt auf Eure Geschwindigkeits Messungen, da ich selber noch keine durchgeführt habe :)

Claus

MarMic:
hmm sehr interessant claus,

wie wäre es wenn wir bei 2.0.0 mal nen stable zweig schliessen und nen neuen devel zweig aufmachen? evtl auch mit nem devel vdr, neuem kernel, überlegung "hd tauglichkeit" da nun die deutschen tv sender endlich nachziehen was hd angeht?

also feature freeze-> alles durchtesten-> absegnen-> mit den neuen developern an was neuen bauen!? was haltet ihr davon?

...nicht gleich steinigen :-)...

greetz

clausmuus:
Hi MarMic,

genau das ist der Grund weshalb ich den 2.1 Zweig aufgemacht habe, damit wir da in ruhe rumspielen können, ohne die stabile 2.0 zu verunstalten.
Es spricht aber nichts dagegen weiterhin Plugins für die 2.0'er Version zu bauen, da sich die meisten Plugins für beide Versionen erstellen lassen werden.
Der 2.1'er Zweig ist ne reine Entwickler Version. Da kommt also nen neuer Kernel rein, die 1.7'er Version des VDR, HD Unterstützung. Wenn ich viel lange weile habe optimiere ich auch noch mal das Boot Konzept, um es weiter zu beschleunigen. Ein paar Ideen habe ich da noch. Wenn das alles nen brauchbaren Eindruck macht, wird's dann irgendwann in den stabilen Zweig übergehen.

Für die Entwickler:
An den 2.1'er Brunch kommt Ihr indem Ihr die mld in nem neuen Ordner auscheckt
--- Code: ---svn co file:///var/svn/repos/mld/trunk mld-2.1.0
cd mld-2.1.0
make
--- End code ---
und dann folgendes in die Makefile.config eintragt:
--- Code: ---DISTRI_VER ?= 2.1.0
SVN_BRUNCH = $(DISTRI_VER)
--- End code ---
Anschließend wie gewohnt auschecken. Aber bitte nicht nen 'make checkout_all' machen, da ich vorerst nur die Addons im Brunch haben möchte, die auch ne

MarMic:
hi claus,

das freut mich! da steigt die motivation beim testen!

so paar ideen:

vdr 1.7.7 http://vdrportal.de/board/thread.php?threadid=86525
(sind nun doch alle auf v4l geblieben? ach ich blick da nicht durch :-) )

Kernel 2.6.29.2 http://www.kernel.org/
(oder da auch auf nen 2.6.30 rc4 testen? wenn ihr develt dann richtig :-P)

so nun mal die neuen leute an board ansprechen :-)
weiss da einer wie man das mit dem hd nun lösen kann? wie weit ist mittlerweile die hardwareacc bei linux? oder läuft es auf die hd kartenerweiterung hinaus?
wird mal zeit das sich da was tut, wenn wirklich ab 2010 die privaten und die öffentlich rechtlichen min in 720p ausstrahlen.

so weitere ideen und auch kritik ist willkommen

greetz Markus

Matthias:

--- Quote --- Hi,

ich hab kräftig an der initramfs rumgeschraubt und das Resultat unter der Version 2.1.0 veröffentlicht. Ihr könnt das Ergebnis auf der Download Seite unter "Test Version 2.1.0" finden, bzw. per 'apm' herunterladen wenn Ihr in der Datei /etc/apm-surces.list folgende Zeile hinzufügt habt:
--- Code: ---http://www.minidvblinux.dyndns.org/addons.php?version=2.1.0&class=devel
--- End code ---
Ich weiß jedoch nicht auswendig ob das mit dem apm dann auch korrekt installiert wird. Einfach mal nach der Installation nen Blick in den Boot Ordner werfen.
Die neue Version kennt unter anderem nen neuen FastBoot Modus, der noch ne Ecke schneller sein müsste. Dafür einfach in der rc.config FastBoot auf 2 stellen. Dieser modus installiert die MLD komplett auf der HDD, nutzt also die Ramdisk nur noch für die ersten Boot schritte. Dadurch ist die auch für Systeme mit knapper RAM Ausstattung geeignet. Der Modus 3 geht noch ne Stufe weiter, und entfernt nach der Installation auch noch die Addon Surcen. dadurch ist das ganze dann auch noch besser für Systeme mit knappem Plattenplatz geeignet, wie z.B. die SMT mit DOM als boot Medium. Beim Modus 3 gibt's dann aber kein Zurück mehr, da die Addons ja nicht mehr für nen Ramdisk Boot zur Verfügung stehen.
Es handelt sich aber ausdrücklich um ne Testversion. Also nicht meckern wenn das Eure Installation zerschießt  ;)

Ich bin gespannt auf Eure Geschwindigkeits Messungen, da ich selber noch keine durchgeführt habe :)

Claus
--- End quote ---
Hi Claus,

habe die apm-sources.list wie beschrieben editiert:
/media/dvd
/media/dvd/addons
/media/dvd/addons/inactive
http://www.minidvblinux.dyndns.org/addons....6;{ADDON_CLASS}
http://www.minidvblinux.dyndns.org/addons....1.0&class=devel

Nach nem Reboot bietet er mir weder über das OSD noch über "apm lu" die neue initramfs an.
ADDON_CLASS="all" habe ich eingestellt.

Soll ich dazu ein Ticket aufmachen?
Erstelle bitte noch im Mantis ein die Produktversion 2.1.0 für neue Tickets.

Grüße
Matthias

PS:
Zuzeit installiert: MLD-2.0.0_initramfs-1.9.2_329.gz

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version