Archiv > Bugs & Test Berichte

Erfahrungsbericht Mld-2.0.0-smt

<< < (2/18) > >>

Matthias:

--- Quote --- Im Zusammenhang mit der Wlan-Installation fällt mir als Vorschlag an die Entwickler noch ein, dass man den Fritz-Wlan-USB Linux-Treiber noch mit in das wlan-Addon aufnehmen könnte. Damit wäre die Wlan-Integration neben ndiswrapper noch einfacher, zumal der Treiber zumindest bei mir schon lange Zeit stabil läuft.

Jörg
--- End quote ---
Haben die Entwickler versucht, leider hat der Fritz/Linux Treiber auf der MLD gezickt.
Daher nur die Einbindung über Ndiswrapper - läuft bei mir stabil.

Matthias

MarMic:
achja wenn du viele addons installierst solltest du vorher vllt das swap addon installieren! der ram der smt ist doch sehr begrenzt :-) mein tipp für smt ist sich gleich eine custom iso zu erstellen und swap, ssh und GANZ GANZ wichtig backup mit reinzupacken nach ner sauberen install erstmal ein backup über das osd ziehen und danach bequem die addons per osd nach laden!

greetz

Holger:
und  mein Tip:
sich gleich eine zweite Partition mit einer laufenden MLD-Konfiguration  (mindestens, je nach Experimentierfreudigkeit...)  anlegen, über die man bei Bedarf ohne das nervige Festplatten- aus und
-eingebaue Zugriff auf die SMT hat !

Gruß,
Holger
 

clausmuus:
Wenn Dein Lan funktioniert, und Du neue Addons über das OSD (Kommadozeile geht auch, per "apm" Komando) hinzufügst, kannst Du die auch nur zum einmaligen Testen auswählen. Sollte das Probleme Machen reicht nen einfacher Reboot und alles ist beim alten :)

Claus

j6scjo:
Erstmal danke an euch für die vielen guten Tipps.
Doch es scheint zu schön gewesen zu sein, dass zuerst alles so gut zu laufen schien.
Gestern Abend schalte ich an und mein Wlan zickt rum.
Also bau ich mal wieder die Platte aus und was muss ich sehen? Es hat mir doch glatt die rc.config zerhauen! Nicht nur die Wlan-Einstellungen sind zurück auf Standard, sondern am Anfang der Datei steht Binär-Code!

Sehr ärgerlich.
Naja, mal sehen, hab ja noch die urprüngliche Backup-Kopie.

Oder woher bekomme ich eine neue rc.config entpackt? Bzw. wie läuft denn der eigentliche Bootvorgang und das Erstellen der wichtigen Konfig-Dateien wie rc.config ab?

Ich schau heute abend mal weiter.

Bis dann!

Jörg

 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version