Archiv > Development
Hd Unterstützung Durch Mld
Marcus:
--- Quote ---beim htpc kriege ich das bild digital über hdmi gegeben was auch einen qualitativen unterschied ergeben sollte
--- End quote ---
Da muss ich dir allerdings Recht geben, das ist ein wesentlicher Vorteil. Man merkt schon nen Unterschied zwischen FBAS und RGB, und zu DVI/HDMI gibts nochmal nen guten Unterschied. Allerdings kommen dabei wieder schön die Kompressionsartefakte des mpeg2 hervor, die in der Unschärfe von FBAS verschwimmen. Da müssten dann wieder gute Filter (evtl. ffdshow?) rein. Aber das könnte dann Phase #2 im MLD-goes-HD-Projekt werden. :))
Marcus:
Mein Vorschlag für HD sieht folgendermassen aus:
1. Ausgabe über eine Grafikkarte mit DVI/HDMI
2. Alles im TV skalieren lassen! Das kostet keinen Cent Rechenleistung. Also die Auflösung 1:1 belassen, Rest macht TV.
3. Deinterlacing ebenfalls im TV! Das ist der Löwenanteil der Rechenleistung. Also quasi 576i an die Glotze senden, oder 1080i
Sparkie (im VDR-Portal) hat dazu schon Lösungsansätze für ATI Grafikkarten, evtl. kann man das adaptieren. Es ist aber ein X dafür notwendig. Wenn man aber bedenkt wieviel Rechenpower man durch das nicht Deinterlacen spart, kommts auf das bisschen X nicht an.
Marcus:
Nebenbei, HD ohne X, (fast) ohne Rechenleistung der CPU, mit guter Qualität dürfte derzeit nur mit der Extension-HD von Reel zu machen sein. Diese sollte in der HD-MLD auf jeden Fall unterstützt werden. Und MKV sollte, da das ein H.264 basierender Container ist, mit der Extension-HD auch machbar sein.
Allerdings ist die Extension-HD derzeit noch keine Plug´n´Play Lösung. Aber vielleicht können wir das der MLD ja beibringen? :))
Grüße
Marcus
PS: Eine Grafikkartenlösung wär natürlich als 2. Schiene trotzdem interessant.
Big11:
mal ne Frage
unterstützt die MLD 2.0 auch die Hauppauge Nova-HD-S2 ?
geht dabei nur um DVB-S nicht um DVB-S2 (HD) !!
wollte es zwar testen, aber da in der Install (Test) Version keine Kanalliste von Astras 23,5 ist,
fällt mir das etwas schwer.
Wäre dankbar für Infos.
PS:
habe leider nicht so viele Festplatten um es zu testen.
Big11
:unsure: :unsure: :unsure:
Big11:
Hallo
nochmal meine Frage:
wie kann ich die Hauppauge Nova DVB-S2 HD für die nicht (HD Kanäle) zum laufen kriegen.
Beim Starten wird die Karte zwar erkannt, aber die erforderliche Firmwar nicht gefunden.
FW habe ich auch schon runterladen können, aber wie kriege ich die jetzt ins System ?
Beim Neu start wird ja alles au den tgz's überschrieben.
Hatda jemand ne Lösung`? oder wenigstens einen Ansatz ?
bzw. reicht es eigentlich wenn ich die FW einfach irgendwie ins System bekomme ?
Danke
Big11
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version