Archiv > Bugs & Test Berichte

Softdevice Dfb Thread

<< < (6/8) > >>

Holger:
Hi Claus,

o.k., für die Radeon 9250 sind ja erstmal Treiber drin, damit kann ich laaaaange testen....

Beim  starten mit softdevice-dfb kommt es immer zu einem Restart des vdr's. Nach den
logs glaube ich, dass das videodriver-Addon von dem dvb gestartet werden müßte.
videodriver hat derzeit in der /etc/init.d/boot.d S35, dfb S30. Wie / wo kann ich noch
die Startreihenfolge einstellen (also z.B S25videodriver) ?

Gruß,
Holger

 

clausmuus:
ich glaub zwar nicht, das die Reihenfolge hier entscheident ist (sollte auf jeden Fall nicht), aber ändern kannst Du das indem Du das Addon auspackst, und dann im Ordner etc/init.d/boot.d/ die Nummer änderst. Anschließend das ganze wieder packen.

Claus

Matthias:

--- Quote --- das sieht schlecht aus, mit den fehlenden Treibern. Ich hatte die damals ziehmlich aufwerdig Kompiliert, weil dei ja für die smt gepatcht werden mussten, und nur die original gentoo Treiber vernünftig laufen wollten.
Ehrlich gesagt will ich den Kram nur anfassen wenn es unbedingt sein muss, da ich befürchte bei einer solchen Aktion die smt-Unterstützung wieder kaputt zu machen.

Claus
--- End quote ---
Wenn ich das jetzt richtig verstehe bedeutet das das wir mittelfristig keine Unterstützung für z.B. Nvidia und Matrox Karten haben werden?

Dann kann ich die Tickets im Mantis zu Nvidiafb und Matroxfb auf closed setzen?

Matthias

Matthias:
@Holger

Kannst Du bitte mal Deine vollständige remote.conf posten?

Danke

Matthias

clausmuus:
Hi,

Matrox wird doch von vidix unterstützt. Bei Nvidia weiß ich das grad nicht auswendig.

Lass die Tickets ruhig noch offen. Eventuell versuche ich das demnächst doch noch mal. ich hab da ne Idee, wie ich das relativ gefarlos versuchen kann.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version