Archiv > Bugs & Test Berichte

Softdevice Dfb Thread

<< < (7/8) > >>

Holger:

--- Code: ---@Holger

Kannst Du bitte mal Deine vollständige remote.conf posten?

--- End code ---

anbei meine remote.conf - remote-event0 und alternativ remote-event1 benötige
ich je nachdem, ob gerade eine Tastatur angeschlossen ist oder nicht.

Anmerkungen zu meinen heutigen Tests mit dfb folgen gleich...

Holger

Holger:
zum dfb:

hier mal meine aktuelle directfbrc zum Verständnis für die nachfolgenden Erläuterungen:

--- Code: ---primary-layer=0
# layer-size=1024x768-60
# layer-format=YUY2
# layer-depth=32
layer-buffer-mode=auto
mode=1024x768
depth=32
pixelformat=ARGB
smooth-upscale
surface-sentinel
madv-remove
i8xx_overlay_pipe_b
hardware
dma
agp=4
disable-module=keyboard
disable-module=ps2mouse
disable-module=lirc
disable-module=linux_input
log-file=/var/log/directfb

--- End code ---

im www.directfb.org.wiki (danke für den Link, Matthias ) ist u.a. zu lesen:

--- Code: ---#    DirectFB 1.1.1   2007-12-15  
#    * Achtung! DirectFB is using sysconfdir now! E.g. use /usr/local/etc/directfbrc.
#    * New layer configuration system, staying compatible with older options:
#    * init-layer=<id> chooses layer with ID to configure (following layer
#    * options apply)
#    * layer-size=<width>x<height> sets the pixel resolution
#    * layer-format=<pixelformat> sets the pixel format
#    * layer-depth=<pixeldepth> sets the pixel depth
...

--- End code ---

danach sind die früheren Einstellungen mode, depth und pixelformat durch neuere
layer-format, layer-depth und layer-size ersetzt worden.

Die neuen layer-xyz-Parameter werden bei mir aber anscheinend nicht ausgewertet.

Ich muß für die Radeon 9250 den Parameter
"pixelformat=ARGB"
zwingend setzen ! Wenn ich den weglasse oder ändere (YUY2, I420 oder anderes) oder
layer-format=ARGB|YUY2...  setze (und "#pixelformat=..." auskommentiere), bekomme ich kein Bild bzw.
schlechtestenfalls einen kompletten Absturz bei dem nur noch ein harter reset hilft.

Aus der fb.modes wird dabei immer der erste passende Parameter genommen, wenn ich also
in der directfbrc mode=1024x768 einstelle
und in der fb.modes
mode=1024x768-60
...
mode=1024x768-70
...
stehen habe, wird der erste Satz mit 60 Hz genommen, drehe ich das Ganze in der fb.modes um:
mode=1024x768-70
...
mode=1024x768-60
...
wird der 70Hz-Mode gesetzt.

Die Auswirkungen auf meine Monitore (TFT's) sind unterschiedlich, ein 1024x768-TFT zeigt auch bei
der 1366x768- Einstellung ein (verzerrtes) Bild an  - ändert das softdevice bei der Abfrage des Monitors
das Bild eventuell auf ein darstellbares Format ab ?

Fürs testen ist es also sinnvoll, mindestens eine 2. bootbare MLD-Partition zur Verfügung zu haben,
um im Notfall die verkonfigurierte directfbrc wieder bereinigen zu können...

Ich teste weiter, hab noch bis ins neue Jahr Urlaub...   :))

Gruß,
Holger

Matthias:

--- Quote --- zum dfb:

Die Auswirkungen auf meine Monitore (TFT's) sind unterschiedlich, ein 1024x768-TFT zeigt auch bei
der 1366x768- Einstellung ein (verzerrtes) Bild an  - ändert das softdevice bei der Abfrage des Monitors
das Bild eventuell auf ein darstellbares Format ab ?


Gruß,
Holger
--- End quote ---
Schau mal in die Sysinit.
Da loggt DFB mit welche Auflösung er fährt.
Leider werde ich aus den Meldungen noch nicht so recht schlau...


--- Code: ---23:35:10.0467 D [7195] [dfb] surface capabilities for (scrSurface): videoonly, double-buffered, flipping, PixelFormat = 0x00418c04
23:35:10.0467 I [7195] [dfb] width = 1024, height = 768
23:35:10.0467 I [7195] [dfb] got fmt = 0x00418c04 bpp = 32
23:35:10.0469 I [7195] [dfb] Using this layer for OSD: (FBDev Primary Layer - [1024x768])
23:35:10.0469 D [7195] [dfb] surface capabilities for (osdSurface): videoonly, double-buffered, flipping, PixelFormat = 0x00418c04
23:35:10.0469 I [7195] [dfb] Configuring CooperativeLevel for Overlay
23:35:10.0469 D [7195] [dfb] surface capabilities for (videoSurface): videoonly, PixelFormat = 0x00200806
23:35:10.0469 I [7195] [dfb] Using this layer for OSD:        FBDev Primary Layer
23:35:10.0469 I [7195] [dfb] Using this layer for Video out:  Radeon CRTC1's Overlay
23:35:10.0501 I [7195] [dfb] Display frame time is 16996 microseconds
23:35:10.0502 D [7195] [dfb] (re)configuring Videolayer to 720 x 576 (720x576)


--- End code ---

Matthias:

--- Quote --- Fürs testen ist es also sinnvoll, mindestens eine 2. bootbare MLD-Partition zur Verfügung zu haben,
um im Notfall die verkonfigurierte directfbrc wieder bereinigen zu können...

Ich teste weiter, hab noch bis ins neue Jahr Urlaub...   :))

Gruß,
Holger
--- End quote ---
Oder von der MLD CD booten und per MC oder mcedit auf die HD gehen.

Matthias:

--- Quote --- Hi,

Matrox wird doch von vidix unterstützt. Bei Nvidia weiß ich das grad nicht auswendig.

Claus
--- End quote ---
Ist die Frage ob wir so ein Stückwerk möchten?
--> ATI und Matrox Karten über Vidix, SMT und ATI Karten über DFB etc.
--> Nividia Karten unterstützt MLD damit gar nicht (zu mindestens haben wir noch kein positives Feedback)

Zumal mit der Softdevice Variante Addons wie Mplayer, Picselshow, Image und MMS auch noch nicht funktionieren. Es wäre doch einfacher wenn wir diese Addons mit Vidix oder DFB verfügbar machen, als wenn wir das für Beide Budget Varianten tun würden - oder?

Matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version